Seiteninhalt
Ratsinformation
Antrag der CDU-Fraktion - VO/1708/2007
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der CDU-Fraktion betr. Busverkehr der Linie 5
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antrag der CDU-Fraktion
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Norbert Wagner
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr
|
Vorberatung
|
|
|
Sep 18, 2007
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Sep 28, 2007
|
Beschlussvorschlag
Die
Stadtverordnetenversammlung möge beschließen
Die Stadtwerke Marburg
werden aufgefordert bis spätestens zur Oktobersitzung des Umweltausschusses der
Stadtverordnetenversammlung
den Busverkehr der Linie
5 für den nach Ende der Baumaßnahme am Marbacher Weg gültigen Fahrplan
insbesondere im Samstagsverkehr zu überarbeiten.
Sachverhalt
Begründung:
Von der Öffentlichkeit noch
weitgehend unbemerkt haben die Stadtwerke den Fahrplan der Linie 5 zum
16.04.2007 geändert, der jedoch erst nach Beendigung der Baumaßnahme am
Marbacher Weg in Kraft tritt. Diese Änderung ist insbesondere Samstags nicht
akzeptabel. Die Busse sollen Samstags anders als an den übrigen Wochentagen
nicht mehr zum Stadtwald fahren sondern in Ockershausen enden. Die Busse fahren
nur noch einmal pro Stunde Richtung Wehrshausen-Elnhausen, sonst enden sie in
der Marbach und haben dort 42 Minuten Aufenthalt. Die Busse sollen über
Dagobertshausen nach Dilschhausen fahren, auf dem Rückweg aber nicht. Fahrgäste
von Dagobertshausen müssten daher auf dem Hinweg bereits einsteigen und über
(dort 8 Minuten Aufenthalt) Dilschhausen in Richtung Innenstadt mitfahren. Es
bleibt unklar, wieso um 5.47 und 5.51 Uhr Busse von Ockershausen Richtung
Marbach eingesetzt werden sollen, der nächste jedoch erst um 6.51 Uhr fährt;
aus Richtung Marbach fehlt auch eine Fahrt zwischen 7.09 und 8.09 Uhr.
Zum Fahrplanwechsel im
Dezember muß eine weitergehende Überarbeitung der Linie 5 erfolgen, so z.B. die
Einhaltung eines Taktes Montags bis Freitags. Dabei kann auch Samstags jede
zweite Fahrt Richtung Elnhausen bzw. vom Kreutzacker über Sellhof Richtung
Michelbach geführt werden, bevor nach Michelbach ein gesondertes Fahrzeug
eingesetzt wird und der andere Bus 42 Minuten in der Marbach wartet.
Für die Zeit bis zum
Fahrplanwechsel muss aber ein sinnvolles Angebot an Samstagen aufrechterhalten
werden.
Roger Pfalz Karin
Schaffner August
Scherer

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen