Seiteninhalt
Ratsinformation
Kleine Anfrage - VO/1744/2007
Grunddaten
- Betreff:
-
Kleine Anfrage der Stadtverordneten Elke Neuwohner (Nr. 6 9/2007)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Kleine Anfrage
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Christina Schmidt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Sep 28, 2007
|
Sachverhalt
Das
Prinzip des Gender Mainstreaming in die Stadtverwaltung einzuführen wurde in
der Stadtverordnetenversammlung am 26. Mai 2004 beschlossen.
Auf
dieser Grundlage wurden vom Gleichberechtigungsreferat Daten aus dem
Sportbereich erhoben, die in der Gleichstellungskommission im Juni 2005
diskutiert wurden.
Zunächst
wurden die Mitgliedsstrukturen der örtlichen Sportvereine analysiert.
Die
Auswertung ergab, dass Frauen in den Vereinen deutlich unterrepräsentiert sind.
Zu beachten ist hierbei, dass der weibliche Mitgliederanteil bei den örtlichen
Vereinen um bis zu 18% unter dem der Vereine in der Kernstadt liegt. Dennoch
liegt die Quote in Marburg mit 40% der weiblichen Vereinsmitglieder über dem
Bundesdurchschnitt, welcher nur 35% beträgt. Es gibt nur 19 Sportvereine mit
überwiegend weiblichem Anteil, demgegenüber stehen 71 Vereine mit vorwiegend
männlichem Mitgliederanteil.
Des
Weiteren wurde festgestellt, dass der überwiegende Teil der finanziellen
Förderung (61%) männlichen Vereinsteilnehmern zugute kommt (Daten des
Fachdienstes Sport 2003).
Die
Empfehlungen, die für den Fachdienst Sport ausgesprochen wurden z.B. den Anteil
der Frauen in den Vorständen der Sportvereine oder in der Ausbildung zu
erhöhen, ist ein mittel- und langfristiges Ziel.
Aus
Sicht des Fachdienstes Sport kann nicht darüber berichtet werden, dass es in
allen Bereichen des Sports konkrete Ergebnisse gäbe.
Im
Bereich des stark männlich besetzten Fußballsports zeichnen sich diesbezüglich
konkrete Ergebnisse ab.
So
wurde im Verein Sportfreunde Blau-Gelb Marburg in diesem Jahr eine
Damen-Fußball-Abteilung gegründet, die an den Ligaspielen mit zwei Mannschaften
teilnimmt und der SV Bauerbach hat vor wenigen Tagen mitgeteilt, dass er zur
neuen Runde eine Damen-Jugendmannschaft angemeldet habe.
Hinzuweisen
ist auch auf da Mädchen Basketball Leistungszentrum Marburg e.V., das im April
2006 gegründet wurde. Das Zentrum hat das Ziel, förderungswürdige junge
Basketballspielerinnen sportlich und schulisch zusätzlich zu
Mannschaftstraining zu betreuen und an die nationale Leistungsspitze heran zu
führen.

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen