Seiteninhalt
Ratsinformation
Beschlussvorlage HFA - VO/1803/2007
Grunddaten
- Betreff:
-
Überplanmäßige Ausgabe im Verwaltungshaushalt 2007
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage HFA
- Federführend:
- 20.1 - Haushalts- und Finanzangelegenheiten
- Bearbeiter*in:
- Ann-Kathrin Ludwig
- Verfasser*in:
- Hedderich, Michael
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Kenntnisnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
Oct 30, 2007
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Nov 2, 2007
|
Beschlussvorschlag
Der Haupt –und Finanzausschuss wird gebeten zu beschließen:
1.
Gem. §
100 Abs. 1 HGO wird unter Anerkennung der Unabweisbarkeit einer überplanmäßigen
Ausgabe bei der Hst. 7500/5100 „Unterhaltung der Außenanlagen Friedhof“ –
stellvertretend für den gesamten Budgetring 29.600 – von 135.000 € zugestimmt.
2.
Die
Deckung der Mehrausgaben erfolgt durch entsprechende Mehreinnamen bei der Hst.
9000/0010 „Grundsteuer B“
3.
Mit
dem Beschluss sind die Mittel zugleich freigegeben.
4.
Der
Stadtverordnetenversammlung ist hiervon nachträglich Kenntnis zu geben.
Sachverhalt
Begründung
Der Sturm Kyrill im Januar 2007 hat im gesamten Stadtgebiet
zu erheblichen Schäden am Baumbestand geführt. Auf dem Marburger Hauptfriedhof
wurden mehr als 50 Großbäume in direkter Folge des Sturmes umgeworfen. Die
unmittelbar eingeleiteten Aufräumarbeiten konnten jedoch vom DBM nur zu einem
Teil durchgeführt werden, sodass Fremdfirmen mit entsprechender technischer
Ausstattung zusätzlich beauftragt werden mussten.
Zusätzlich zu der Beseitigung der akuten Schäden wurden
weitere Bäume durch den Sturm so weit in Mitleidenschaft gezogen, dass ein
erheblicher Pflegeaufwand in diesem Jahr zu weiteren Ausgaben zwang. Da bei
diesen Arbeiten der Hubsteiger des DBM häufig, bedingt durch Topographie des
Friedhofes und durch Grabfelder, nicht zum Einsatz kommen konnte, entstanden
auch hier Mehrkosten in nicht unerheblicher Höhe.
Für die reinen Fäll- und Aufräumarbeiten nach Kyrill
entstanden Kosten von bisher 95.000 €.
Um Arbeitsfelder zum Fällen von Bäumen frei räumen zu
können, mussten Grabsteine entfernt und nach abgeschlossenen Arbeiten wieder
moniert werden. Für diese Steinmetzarbeiten wurde eine Summe von zusätzlich
10.000 € verausgabt.
Im Frühjahr 2007 wurde auf dem Friedhof Marbach ein
Kanalschaden festgestellt, der Grabstellen betraf, sodass umgehender
Handlungsbedarf zu Reparatur bestand. Hier entstanden zusätzliche Kosten in
Höhe von 30.000 €.
Es entstanden bis heute nicht vorhersehbare Ausgaben in Höhe
von 135.000 €, die in dem Budgetring 29.600 „Friedhöfe“ nicht aufzufangen sind.
Durch die über die letzten Jahre vorgenommenen Kürzungen, die höheren
Entsorgungskosten der MEG, die Preissteigerungen des DBM und die
Mehrwertsteuererhöhung sind die letzten Reserven ausgeschöpft.
Da der Fachbereich 6 in seinen anderen Fachdienstbudgets die
Mehrkosten nicht auffangen kann, auch beim Fachbereich 5 mit keinen
Kosteneinsparungen in dieser Größenordnung gerechnet werden kann und somit eine
Deckung aus dem Dezernatsbudget entfällt, bleibt nur der Weg einer
überplanmäßigen Ausgabe in Höhe von 135.000 €.
Eine Veranschlagung im Nachtragshaushalt 2007 war nicht
möglich, da die Aufräumarbeiten und damit auch die Rechungsstellung zu diesem
Zeitpunkt bei weitem nicht abgeschlossen waren.
Die Deckung der überplanmäßigen Ausgabe kann durch
Mehreinnahmen bei der Grundsteuer B gewährleistet werden.
Gem. § 7 der Haushaltssatzung 2007 obliegt die
Beschlussfassung dem Haupt- und Finanzausschuss.
Egon Vaupel
Oberbürgermeister
