Universitätstadt Marburg

Hauptnavigation der Seite

Kartenanwendung der Stadt Marburg

Seiteninhalt

Inhaltsbereich der Seite
Sie sind hier: Leben in Marburg > Bürgerservice > Dienstleistungen

Archivnachfrage

Allgemeine Informationen

In Hessen können Sie zu wissenschaftlichen Zwecken, für heimatkundliche Fragestellungen, zur Erforschung der eigenen Familie oder zur Klärung von Rechtsfragen Archivgut im jeweils zuständigen Archiv einsehen. Jede Person kann die Archive nutzen. Welches Archivgut für Ihre Fragestellung aussagekräftig ist, erfahren Sie im Internet oder im jeweiligen Archiv vor Ort.

 

Das Land Hessen unterhält das Hessische Landesarchiv mit seinen drei Staatsarchiven an fünf Standorten: das Hessische Hauptstaatsarchiv in Wiesbaden, das Hessische Staatsarchiv Darmstadt, das Hessische Staatsarchiv Marburg; dazu als Außenstellen das Grundbuch- und Personenstandsarchiv in Neustadt sowie das Archiv der deutschen Jugendbewegung auf Burg Ludwigstein.

 

Jedes der drei Staatsarchive ist für eine bestimmte Region zuständig. Das Hessische Hauptstaatsarchiv ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zur hessischen Geschichte seit 1945 und zur NS-Zeit im Bereich des Bundeslandes Hessen. Es betreut außerdem die Dienststellen mit einer Zuständigkeit für das ganze Land Hessen, insbesondere die Ministerien.

 

Neben dem Hessischen Landesarchiv können Sie zudem Kommunalarchive, Kirchenarchive, Familienarchive, Wirtschaftsarchive, Medienarchive oder Universitätsarchive für Ihre Recherchen heranziehen.

An wen muss ich mich wenden?
Welche Unterlagen werden benötigt?

Die Vorlage des Personalausweises kann erforderlich sein.

Welche Gebühren fallen an?

Ob und in welcher Höhe Gebühren erhoben werden, sagt Ihnen das jeweilige Archiv.

Was sollte ich noch wissen?

Informationen zu den Archiven in Hessen und zum dort verwahrten Archivgut erhalten Sie über das Hessische Archivinformations-System.

 

« zurück

Zusätzliche Informationen zum Seiteninhalt

Infobereich

Infospaltenblock auf- und zuklappenAnsprechpartner/-in

  • Fachdienst 10.5 - StadtarchivStandort anzeigenTemmlerstraße 5
    35039 Marburg
    Telefon: 06421 201-1510
    Telefax: 06421 201-1390
    E-Mail: Homepage: htt­ps://ww­w.­mar­bur­g.­de/­stadt­ar­chiv

    Angaben zur Barrierefreiheit:
    schwer zugängig

    Das Stadtarchiv ist die zentrale Dienststelle für alle Fragen zur Marburger Stadtgeschichte. Es bewahrt und sammelt Unterlagen zur Dokumentation des Stadtlebens seit dem Mittelalter. Es übernimmt Schriftgut der Stadtverwaltung, das für die laufenden Geschäfte nicht mehr benötigt wird, und sammelt ergänzend Unterlagen von Privatleuten, Vereinen, Parteien und Firmen.

    Weitere Informationen finden Sie unter Leben in Marburg -> Schule & Bildung -> Stadtarchiv.

Infospaltenblock auf- und zuklappenVerwaltungsportal Hessen

Wappen von Hessen links, mit Schriftzug Verwaltungsportal Hessen rechts.
Mobile Navigation schliessen