Seiteninhalt
Aktuelles Gesunde Stadt Marburg
25.08.2023
Gesunde Stadt
Brustkrebs: Information und Prävention mit Fachtag, Selbstuntersuchung und Wanderung
Internationaler Brustkrebsmonat Oktober
Marburg. Brustkrebs ist bei Frauen die häufigste Art, an Krebs zu erkranken. Eine frühzeitige Erkennung ist wichtig, um die Heilungschancen zu erhöhen. Der Monat Oktober gilt international als „Bewusstseins-Monat“, um über Vorbeugung, Behandlung und Erforschung von Brustkrebs stärker aufzuklären. In Marburg findet eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Prävention und Früherkennung bei Brustkrebs“ statt. weiterlesen
16.08.2023
Gesunde Stadt
„Verbunden-Stark-Gesund“: Austausch für Alleinerziehende
Marburg. Beim Präventionsprojekts „Verbunden-Stark-Gesund“ können sich alleinerziehende Mütter und Väter austauschen und Impulse erhalten, während die Kinder in einem parallelen Angebot betreut werden. Es ist ein Unterstützungsangebot, das eigens auf die Zielgruppe zugeschnitten ist. Das Programm ist für die Teilnehmenden kostenlos, am 18. September startet „Verbunden-Stark-Gesund“ bereits zum vierten Mal.
Mitmachen können bis zu zwölf Mütter und Väter mit Kindern zwischen zwei und sechs Jahren. Sie treffen sich ab dem 18. September bis zum 26. Februar immer montags von 16.30 bis 18.30 Uhr in festen Gruppen in den Räumen der Trinitätskirche (Wehrda, Christopherusstraße 1, 35039 Marburg). Hier können sich alleinerziehende Eltern über das Auf und Ab des Elternalltags austauschen, Entspannungsübungen gegen Stress lernen und ihr Wissen über Gesundheit erweitern.
Während die Eltern in der Gruppe sind und Zeit für sich haben, kochen die Kinder mit Erzieher*innen und einem Ernährungsberater ein gesundes Abendessen für alle. Angeleitet werden die Treffen von ausgebildeten pädagogischen Fachkräften.
Die ersten drei Durchläufe des Unterstützungsangebotes haben sehr erfolgreich seit April 2023 in den Räumen der FBS in der Innenstadt stattgefunden, auch hier sind noch weitere Angebote geplant. Auch Cappel soll noch ein solches Angebot erhalten.
Interessierte können sich unter fbs@fbs-marburg.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. weiterlesen
19.07.2023
Gesunde Stadt
Gesundheit in allen Lebensphasen: Angebote in Stadt und Landkreis
Sechste Präventionskonferenz mit Fachvor
Marburg. Das Motto der sechsten Präventionskonferenz lautete zwar „Gesund altern“, doch auch die Lebensabschnitte jüngerer Menschen wurden in den Blick genommen. Die Präventionskonferenz der Initiative „Gesundheit fördern – Versorgung stärken“ bot neben einem Fachvortrag und Workshops auch einen Einblick zum aktuellen Stand des gemeinsamen Präventionsplans von Stadt und Landkreis, der Bestandteil der Initiative ist. weiterlesen
17.04.2023
Gesunde Stadt
Hanami – Kirschblütenfest in Marburg
Die Stresemannstraße in Marburg ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für ihre blühenden Kirschbäume und die faszinierenden Anblicke im Frühjahr. Nun feiert Marburg die Blütezeit mit einem Kirschblütenfest in der Tradition der japanischen Hanami. weiterlesen
14.04.2023
Gesunde Stadt
Leben retten: Schulung zu Wiederbelebungsmaßnahmen
Marburg. In Deutschland erleiden über 60.000 Menschen pro Jahr einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb des Krankenhauses. In einem solchen Fall treten bereits nach drei bis fünf Minuten erste Schäden am Gehirn auf. Deshalb ist es wichtig, mit der Herzdruckmassage zu beginnen, bevor der Rettungsdienst am Unfallort eintrifft. Zusätzlich kann ein Laien-Defibrillator (AED) für die Reanimation zur Hilfe genommen werden.
Eine Reanimation kann die Überlebenschancen verdoppeln, teilweise verdreifachen. Dennoch wird in nur etwa 43 Prozent der Fälle eine Reanimation durch Laien begonnen. Aus diesem Grund bietet die Gesunde Stadt Marburg in Kooperation mit der Björn-Steiger-Stiftung und dem DRK Kreisverband Marburg eine Reanimationsschulung an.
Die Schulung findet am Mittwoch, 19. April, von 18.30 Uhr bis circa 20 Uhr, im Georg-Gaßmann-Stadion, Schulungsraum 2, Leopold-Lucas-Str.46b, 35037 Marburg, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Bei der Schulung wird gezeigt, wie eine Wiederbelebung abläuft und wie ein AED-Gerät richtig eingesetzt wird. Die Universitätsstadt Marburg setzt sich seit Jahren dafür ein, „herzsicher“ zu sein. Schon über 60 sogenannte „Laien-Defibrillatoren“ gibt es im gesamten Stadtgebiet.
Kontakt
Magistrat
der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit
Markt 8
D-35037 Marburg
Tel: 06421 / 201-1346
Fax: 06421 / 201-981346
E-Mail: pressestelle@marburg-stadt.de
Internet: www.marburg.de weiterlesen
29.03.2023
Gesunde Stadt
Offene Bewegungsangebote der Gesunden Stadt starten zum Frühlingsbeginn
Draußen und kostenlos
Marburg. Am 24. April starten wieder die Offenen Bewegungsangebote der Gesunden Stadt. Bis Ende Oktober können alle Marburger*innen wöchentlich draußen und kostenlos bei Zumba, Pilates, Tai-Chi, Qi Gong und weiteren angeleiteten Bewegungseinheiten mitmachen. weiterlesen
02.02.2023
Gesunde Stadt
Selbstgestaltete Fahne anlässlich des Weltkrebstages
Marburg. Erstmals beflaggt die Universitätsstadt Marburg das Rathaus am Samstag, 4. Februar, anlässlich des Weltkrebstages mit einer selbst gestalteten Fahne des Fachdienstes Gesunde Stadt. Beratende Unterstützung in Bezug auf die Gestaltung haben die Mitarbeiterinnen dabei vom Verein „Leben mit Krebs“ erhalten. weiterlesen
15.11.2022
Gesunde Stadt
Hohe Kosten für Hebammen: Stadt unterstützt außerklinische Geburten
Außerklinische Geburtshilfe in Marburg
Marburg. Das Geburtshaus in Marburg ist weiterhin hohen Belastungen ausgesetzt. Daher unterstützt die Universitätsstadt Marburg das Geburtshaus auch in diesem Jahr mit einem erhöhten Zuschuss von 200 Euro pro Geburtsbetreuung für Frauen aus Marburg. weiterlesen
31.10.2022
Gesunde Stadt
Bewegungs- und Gesundheitstag in Cappel lockt 120 Gäste an
Spiel, Spaß und Information
© Beatrix Achinger, i.A.d. Stadt Marburg
Marburg. Wie kann ich mich im eigenen Körper wohlfühlen? Wie wichtig ist Bewegung und was kann ich durch bewusste Ernährung bewirken? Für einen Nachmittag lockte der erste Bewegungs- und Gesundheitstag in Cappel mehr als 120 Menschen an verschiedene Stationen rund um den August-Bebel-Platz. Vorträge, Workshops und Mitmach-Aktionen brachten das Thema Jung und Alt auf praktische, aber vor allem spielerische Weise nahe. weiterlesen
19.10.2022
Gesunde Stadt
Jetzt zum digitalen Medizin-Fachvortrag „Frauenherzen schlagen anders“ anmelden
06.10.2022
Gesunde Stadt
Marburger „Treppenlauf“ als Motivation für mehr Bewegung
200 Teilnehmer*innen trotzen regnerische
Marburg. 800 Stufen hinauf – auf fünf verschiedenen Routen in der Innenstadt und am Richtsberg: Die Stadt Marburg hatte anlässlich des Stadtjubiläums „Marburg800“ zu einem besonderen Treppenlauf eingeladen. Rund 200 Teilnehmer*innen machten mit. Und auch wer keine 800 Stufen schaffte, bekam eine Urkunde und hatte in jedem Fall etwas für die eigene Gesundheit getan – denn jede Stufe zählt, wenn es darum geht, fit zu werden oder zu bleiben. weiterlesen
26.09.2022
Gesunde Stadt
Stadt veranstaltet Marburger Treppenlauf
Fünf Routen für mehr Bewegung
Marburg. Bewegung macht den Unterschied: Am Samstag, 1. Oktober, von 13 bis 17 Uhr, können alle Interessierten gemeinsam etwas für ihre Gesundheit tun. Anlässlich des Stadtjubiläums Marburg800 veranstaltet die Stadt gemeinsam mit Kooperationspartner*innen einen Treppenlauf für Groß und Klein. Dazu gibt es verschiedene Themenrouten und im Anschluss eine Urkunde. weiterlesen
Kontakt
Gesunde Stadt Marburg
Björn Backes
Rahel Häcker
Linda Noack
Leopold-Lucas-Straße 46b
35037 Marburg
06421-201 1945
gesund@marburg-stadt.de
www.marburg.de/gesundestadt