Seiteninhalt
Kreativ-Messe Marburg - 2021 fällt aus!
Liebe Besucher*innen der Kreativ-Messe Marburg,
sicherlich haben Sie sich schon gefragt, wie es im Jahr 2021 mit der Kreativ-Messe bestellt ist. Wir haben die allgemeine Entwicklung im Rahmen der Corona-Pandemie abgewartet, mussten aber auch zur Planungssicherheit unserer Aussteller, die frühzeitig Ware ordern müssen, jetzt eine Entscheidung treffen.
Veranstaltungen wie eine Kreativ-Messe leben in erster Linie vom direkten Kontakt, vom Entdecken, Erleben, Ertasten verschiedenster Kreativmaterialien. Workshops mit engem Kontakt zwischen Besuchern und Händlern dienen dem Ausprobieren und Erlernen neuer Techniken, dem Austausch von Tipps und Tricks der Anwendung sowie als Ideenbörse. Dies macht eine Umsetzung mit den fortdauernden Beschränkungen unter der Pandemie schwierig bis unmöglich.
Große Messen in Deutschland wurden zwischenzeitlich bereits vom Frühjahr in den Herbst verlegt. Auch das große Fest der Hessen (Hessentag), das in diesem Jahr in Fulda stattfinden sollte, wurde zwischenzeitlich abgesagt, große Veranstaltungscentren sogar als Impfzentrum umgenutzt.
Wir alle haben gehofft, Sie im Mai 2021 hier im Marburger Erwin-Piscator-Haus als Besucher begrüßen zu können, sehen derzeit aber keine Möglichkeit für eine Durchführung der Messe. Für eine Verschiebung der Messe innerhalb des Jahres 2021 fehlen leider im Erwin-Piscator-Haus freie Kapazitäten. Für unser gesamtes Team ist dies eine große Enttäuschung.
Dennoch möchten wir mit Ihnen hoffnungsvoll nach vorn auf die Kreativ-Messe Marburg am 14. und 15. Mai 2022 blicken und Sie einladen, diesen Termin im Kalender vorzumerken!
Sicher wird Ihre Lust auf einen Messe- oder Marktbesuch nach Monaten des Shutdowns so groß sein wie selten zuvor. Genauso wie das Interesse an persönlichen Begegnungen. Und 2022 wird für Marburg zusätzlich ein besonderes Jahr, denn dann feiern wir „Marburg800“ – im Jahr 1222 wurde Marburg erstmals als Stadt urkundlich erwähnt.
Bleiben Sie kreativ, hoffnungsvoll und vor allem: Bleiben Sie gesund!
Nähere Informationen erhalten Sie beim Team des Erwin-Piscator-Hauses Marburg (Ansprechpartnerin: Martina Klinge, Telefon 06421/201-2111.) E-Mail: EPH@marburg-stadt.de |