Seiteninhalt
Marburger Abenteuer Projekt (MAP)
Seit Oktober 2020 haben Jugendförderung und Jugendbildungswerk einen eigenen Internetauftritt: www.hausderjugend-marburg.de.
Aktuelle Informationen finden Sie nun auf diesen Seiten.
Dieses geleitete Lern- und Erfahrungsfeld der Jugendförderung hat seinen Standort im Freizeitgelände Stadtwald. Wesentlicher Inhalt der Programme im Marburger Abenteuerprojekt (MAP) ist das Erleben und Erfahren von persönlicher und sozialer Herausforderung. Spielerische Aktivitäten und Aufgaben bis hin zu realen Abenteuersituationen, mit Akzent auf die persönliche Verantwortung in der Gruppe, bestimmen das Programm.
Die Zusammenarbeit mit Schulklassen unterschiedlicher Schulformen geben die Richtung im MAP vor. Darüber hinaus werden die Programme von unterschiedlichen Einrichtungen der Jugendhilfe und von Vereinen wahrgenommen.
Die Maßnahmen haben eine Dauer von bis zu drei Tagen. Sie können zusammen mit Übernachtungen in den festen Unterkünften, in Zelten oder als Tagesveranstaltungen gebucht werden. Jeweils zwei qualifizierte und erfahrene Teamer leiten das Programm.
Nähere Informationen senden wir auf Wunsch gerne zu.
- Termine:
- März bis November
keine MAP-Programme in den Sommerferien
- Vertrag:
- Nach Anfrage und Klärung senden wir Ihnen einen vorbereiteten Vertrag zu.
- Leistungen:
- Vorherige Klärung der Ziele und Intentionen, Beratung und Orientierung, Leitung durch zwei erfahrene TeamerInnen, Bereitstellung des Materials.
- Kosten:
- pro Tag und Gruppe: 250,- €
Gruppen von außerhalb Marburgs: 320,- €