Seiteninhalt
Stadt heißt neue Integrationsbeauftragte willkommen
Xiaotian Tang setzt sich für das Miteinander der Kulturen in Marburg ein
Xiaotian Tang ist die zweite Integrationsbeauftragte der Universitätsstadt Marburg. Der Magistrat hat die Studentin aus China in dieses Ehrenamt bestellt. Tang folgt auf den Politologen Shérif Korodowou, der 2018 erstmals diese Position besetzte. „Das Miteinander der Kulturen zu fördern und damit das Zusammenleben in Marburg weiter zu verbessern, ist das Ziel unserer Integrationsbeauftragten“, erklärte Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies bei der Berufung Xiaotian Tangs in das Ehrenamt.
„Marburg ist als weltoffene Stadt, in der Menschen jeglicher Herkunft und Kulturen gemeinsam leben, bekannt“, sagte das Stadtoberhaupt. „Mit der Einführung einer/eines Integrationsbeauftragten haben wir die Sensibilisierung und Berücksichtigung vielfältiger Blickwinkel für das kulturelle Zusammenleben in Marburg noch erweitert.“
Xiaotian Tang engagiert sich bereits seit fünf Jahren im Ausländerbeirat der Stadt. Politische Teilhabe ermöglichen und gegenseitigen Respekt fördern gehört zu den Kernbotschaften des Ausländerbeirates. Mit dem Fachdienst Migration und Flüchtlingshilfe, dem Runden Tisch Integration, dem Ausländerbeirat und einer Lenkungsgruppe ist die Stadt bereits gut aufgestellt. Durch die unabhängige Position eines/einer ehrenamtlichen Integrationsbeauftragten wird die zentrale Zukunftsaufgabe als Vermittelnde zwischen Verwaltung und Gesellschaft besonders gefördert.
„Es ist schön, mit dieser Stelle etwas für die Migrant*innen in Marburg zu tun und einen Beitrag für die Stadtgesellschaft zu leisten“, bedankte sich Tang, die ihr Amt am 1. April antrat. Diese neue Aufgabe aufzunehmen erfreue die Studentin aus Xian in China sehr. „Ich möchte mich für das Miteinander der unterschiedlichen Kulturen in Marburg einsetzen. Zum einen möchte ich Ausländer*innen und Migrant*innen motivieren, die deutsche Kultur besser kennenzulernen und sich zu integrieren, zum anderen überlegen, was die Stadt noch mehr tun kann, damit alle Menschen sich hier zuhause fühlen.“
Frau Tang lebt seit 2011 in Marburg. Sie hat zunächst einen Masterstudiengang in Soziologie und Sozialforschung absolviert und studiert nun in einem zweiten Master Politikwissenschaft.
Die Sprechzeiten der Integrationsbeauftragten finden statt jeden Mittwoch, 10:00 bis 12:30 Uhr im Rathaus, 3. Stock, Zimmer 31.
Kontakt:
Tel.: 06421 201-1368
E-Mail: integrationsbeauftragte@marburg-stadt.de