Seiteninhalt
Textilcontainer
Altkleider-Sammlung
Altkleider und Alttextilien werden von karitativen und kommerziellen Sammlern der Verwertung zugeführt.
Tipp: Caritative Abgabestellen suchen gute und noch tragbare Kleidung!
In Marburg bieten eine Reihe von caritativen Organisationen Annahmestellen an. Die Textilien bleiben weitestgehend in Marburg. Hier werden sie entweder kostenlos oder kostengünstig an bedürftige Klienten abgegeben oder in Secondhand Läden der Organisationen weiterverkauft. Der Erlös aus dem Verkauf kommt den Einrichtungen zugute.
Die caritativen Abgabestellen befinden sich an folgenden Standorten (siehe auch rechts stehende Liste - dort sind beim Klick auf den jeweiligen Abnehmer die Standorte dargestellt):
Altkleidercontainer des
Deutschen Roten Kreuzes
Im Rudert 13 | 35043 Marburg
Einwurf von Kleidung und Schuhen auf
dem Gelände ist rund um die Uhr möglich.
Diakonisches Werk Oberhessen
Haspelstraße 5 | 35037 Marburg
Annahme von Kleidung zu den Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do., Fr.: 8.30 – 12 Uhr
Mi., Do.: 14 – 16 Uhr
Malteser in Marburg
Schützenstraße 28 | 35039 Marburg
Annahme von Altkleidung und
Kleiderkammer: jeden 1. & 3. Donnerstag
im Monat von 14 – 16 Uhr
Zudem ist der Einwurf von Kleidung und
Schuhen in Altkleidercontainer der Malteser
am selben Standort rund um die Uhr möglich.
© DBM, Sonja StenderTextilcontainer des DBM
Neben der Abgabemöglichkeit bei den caritativen Organisationen befinden sich im Stadtgebiet Marburg Sammelcontainer des städtischen Dienstleistungsbetriebes der Stadt Marburg (DBM).
Bitte in die mit DBM gekennzeichneten Textilcontainer in Plastiktüten verpackten Textilien sowie paarweise gebündelt auch Schuhe hineingeben.
Bitte alle Textilien in die Container werfen und nichts daneben stellen. Bei überfülltem Container bitte zu einem anderen Container fahren oder die Textilien zu einem anderen Termin einwerfen! Danke für Ihre Mithilfe!
Den Standort des für Sie jeweils am günstigsten zu erreichenden Textilcontainers können Sie mit einem "Klick" der linken Maustaste auf den unten aufgeführten Kartenausschnitt aktivieren. Es öffnet sich ein neues Auswahlfeld. Hier können Sie hineinzoomen und den für Sie günstigsten Textilcontainerstandort auswählen.
Weitere Container - kommerzielle Verwerter
Darüber hinaus finden sich leider immer noch vereinzelt Container gewerblicher Sammelfirmen. Diese geben durch Aufdrucke an den Sammelstellen teilweise an, für einen caritativen Zweck zu sammeln. Der Zweck der Sammlung ist oftmals rein kommerziell.
Viele Standorte der kommerziellen Container sind seitens der Stadt Marburg nicht genehmigt und werden teilweise sogar ohne Nachfrage bei den Grundstückeigentümer*innen auf Grünflächen, Parkplätzen etc. aufgestellt.
Unsere Empfehlung
Verwenden Sie, wo immer möglich, die direkte Abgabe bei den caritativen Einrichtungen oder die Abgabestellen bei den Containern des DBM.
Textilrecycling
Die Sortierung und Verwertung von Alttextilien ist international organisiert. Insbesondere die kommerziellen Sammlungen exportieren das Sammelgut nach Afrika, in die Karibik und den Pazifikraum. Dies ist aus der Sicht der fairen Verwertung umstritten, da Altkleider aus Europa in den Länder des Globalen Südens die Kleidermärkte überschwemmen und das lokale Handwerk durch Niedrigpreise gefährden!