Ausgezeichnet werden Projekte für vorbildliche kommunale Einkaufspraxis, öffentlichkeitswirksame Aktionen, Bildungsarbeit oder die Bildung von fairen Netzwerken.
Besonders belohnt werden dabei neue und kreative Ideen, um das Thema auf unkonventionelle und innovative Art zu präsentieren und zu vermitteln.
Alle Kommunen in Deutschland können an dem Wettbewerb teilnehmen. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre verliehen.
Preisgelder gibt es für die fünf engagiertesten Kommunen. Seit 2011 werden außerdem je fünf Auszeichnungen für die besten Einzelprojekte verliehen.