
Die Universitätsstadt Marburg hat an dem kommunalen Wettbewerb von Beginn an teilgenommen und das mit vollem Erfolg:
2007 belegte Marburg den 2. Platz,
2009 wurde Marburg zur „Hauptstadt des Fairen Handels 2009“ ernannt
Mit dem Preisgeld konnte die Universitätsstadt weitere Projekte zur Förderung des Fairen Handels unterstützen. Außerdem erhielt Marburg zusammen mit diesem Ehrentitel auch eine Auszeichnungstafel, die seit 2009 den Eingangsbereich des Rathauses schmückt.
Hauptstadt Fairer Handel 2009 - Preisverleihung-Delegation aus Marburg - v.l. Heydi Contreras (COMUCAP, Honduras), Staatssekretärin Karin Kortmann, Jochen Friedrich (Magistrat der Stadt Marburg, FD Umwelt), Anna Kahl (Marburger Weltladen, Vorstand), Stadtrat Klaus Sprywald (Magistrat der Stadt Marburg), Dalila Aguila (COMOCAP, Honduras) © Universitätsstadt Marburg
Weiterführende Informationen finden Sie unter:
http://www.service-eine-welt.de