Seiteninhalt
Zuschussprogramm Energetische Sanierung
Die Universitätsstadt Marburg hat ein Sonderförderprogramm für Wärmedämmung von Gebäuden ins Leben gerufen. Das Förderprogramm soll das lokale Handwerk, die Bauwirtschaft und die Bürger*innen unterstützen. Ob eine bessere Dämmung von Kellerdecken und Außenwänden oder ein Austausch der Fenster und Türen: Energetische Sanierungsmaßnahmen führen effizient zu einer Reduzierung des Wärmebedarfs und tragen damit zum Klimaschutz bei. Gleichzeitig können Bürger*innen und Unternehmen durch eine Modernisierung ihre Energiekosten senken, den Wohnkomfort verbessern und den Wert ihrer Immobilie steigern. Die Förderung ist Teil des 3,7 Millionen Euro schweren Maßnahmenpaket „Marburg miteinander“ zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise. Der Zuschuss liegt bei bis zu 10 %, höchstens bis 2.000 Euro. Die Antragsstellung ist bis zum 31.12.2021 möglich gewesen.
Das Zuschussprogramm „Energetische Sanierung“ ist ausgelaufen.
Bitte reichen Sie keine weiteren Anträge mehr ein.
Maßnahmenpaket „Marburg Miteinander“:
Um den Folgen für das wirtschaftliche, kulturelle und soziale Leben in Marburg durch die Corona-Pandemie entgegenzuwirken, hat die Stadt ein 3,7 Millionen Euro schweres Hilfspaket "Marburg Miteinander" auf den Weg gebracht. Das finanzielle Schwergewicht im 14-Punkte-Plan ist mit 1,9 Millionen Euro der Stadt-Geld-Gutschein. Hinzu kommen Mieterschutz, vergünstigte Park- und Bustickets, Kampagnen zum lokalen Einkauf, außerdem Förderung für Schüler*innen, Senior*innen, Handwerk und Bauwirtschaft, Zahlungserleichterungen für städtische Gebühren und mehr. Weitere Infos zum Hilfsprogramm und den einzelnen Maßnahmen gibt es unter https://www.marburg.de/miteinander.