© Universitätsstadt Marburg, Laura GrieseMit einer TANZDEMO und einem Grußwort von Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies beginnt die Veranstaltung um 17 Uhr am Marktplatz.
Die Marburger Choreographie wird wieder von Evelyn Mahla (lizensierte Aerobic Trainerin) angeleitet. Auftreten wird außerdem die Tanztherapeutin Astrid Kolter mit weiteren Tänzerinnen zu einem Lied der feministischen Rapperin Sookee. Im Anschluss werden von Claudia George Kreistänze angeboten.
Bringen Sie Transparente mit und kommen Sie gerne in roter oder pinker Kleidung!
Unter LINKS finden Sie auf dieser Seite die Anleitung zum Song und Tanz „Break The Chain" sowie ein Video von der Veranstaltung aus dem letzten Jahr vor dem Erwin-Piscator-Haus. Außerdem finden Sie da noch die Homepage von "OneBillionRising Deutschland".
Wir laden Sie herzlich zu diesem Tag ein und freuen uns auf Ihr Kommen!
Solidarität und Kraft demonstrieren
Eine Milliarde (engl. one billion) Frauen werden weltweit zu Streiks und Protestkundgebungen aufgerufen. Indem sie ihre Häuser, Geschäfte und Arbeitsstellen verlassen und gemeinsam öffentlich tanzen, sollen sie ihre Solidarität und gemeinsame Kraft demonstrieren. Sie wollen ein Zeichen setzen gegen die immer noch und immer wieder geschehenden Angriffe auf Frauen, seien sie widerlichster sexueller Gewalt, ob in Indien, Afrika oder Uzbekistan oder seien sie psychischer Gewalt am Arbeitsplatz, auf der Straße oder im Café – Frauen werden vergewaltigt als Belohnung im Krieg, belächelt oder geduldet oder mit Nachsicht oder Häme bearbeitet in Führungspositionen (sofern sie überhaupt dorthin gelangen) und nach wie vor bekämpft; sei es vom Papst oder Herrn Brüderle oder einem kleinen Prinzen mit dem Finger am Abzug . Auch viele junge Frauen haben mittlerweile verstanden, dass “nicht alles gut” bzw. erreicht ist, was vor 30 Jahren von den “zickigen Emanzen” gefordert wurde.
UN-Statistik
Das Ereignis fand am 15. Jahrestag der V(agina)-Day-Aktionstage gegen Gewalt gegen Frauen (victory over violence) am 14. Februar 2013 (Valentinstag) das erste Mal statt. Die „Milliarde“ (One Billion) steht für die statistische Aussage der UN, dass ein Drittel aller Frauen und Mädchen in ihrem Leben Opfer von Gewalt geworden sind.