Gemeinsam mit zahlreichen Vereinen, Einrichtungen und Institutionen rücken wir bei einem bunten Fest die Rechte von Kindern und Jugendlichen ins öffentliche Bewusstsein.
Da das dieses Jahr nicht in gewohnter Art und Weise möglich ist, gehen wir gemeinsam neue Wege.
Unter dem Motto „Kinderrechte schaffen Zukunft“ erwarten Euch:
Wohnzimmerlesung mit Geschichten aus dem Buch „Justine und die Kinderrechte“ von Antje Szillat
Gemeinsam mit der Marburger Stadtbücherei und dem Hessischen Landestheater bringen wir das Thema Kinderrechte zu Euch nach Hause.
Ab Sonntag, 20. September 2020 könnt Ihr ausgesuchte Geschichten rund um Justine, Kater Joschi und jede Menge starke Kinder an dieser Stelle abrufen.
Medial gestützte Kinderrechtetour
Die Rechte von Kindern und Jugendlichen sind uns in Marburg wichtig.
Das Thema gehört daher auch auf die Straßen unserer Stadt. Entsprechend laden wir dich am Sonntag, 20.09.2020 zu einem gemeinsamen Stadtspaziergang ein.
An verschiedenen Stationen rund um die Marburger Oberstadt könnt Ihr nicht nur jede Menge über die Rechte von Kindern und Jugendlichen erfahren, sondern lernt auch unterschiedliche Orte Marburgs ganz neu kennen. Werde also selbst Kinderrechtler*in und erhalte am Ende eine entsprechende Urkunde.
Ihr braucht für die Teilnahme KEIN eigenes mobiles Endgerät.
Lust bekommen? Dann meldet euch an!
Die Tour dauert insgesamt 90 Minuten und startet am Haus der Jugend in der Frankfurter Straße 21.
Tour 1: Beginn ist um 15:00 Uhr
Tour 2: Beginn ist um 16:00 Uhr
Damit Ihr an der Veranstaltung teilnehmen könnt, meldet Euch bitte unter jugendbildungswerk@marburg-stadt.de oder 06421 201-1496 an.
Bitte nennt hierbei Euren Namen, eine Telefonnummer, Euer Alter sowie den gewünschten Tourbeginn.