Mit dem Fachtag „Wenn Lebenswelten aufeinander treffen….“ will das „Netzwerk Patenschaftsprojekte“ zum ersten Mal an die Öffentlichkeit treten.
Mittwoch, 27.April 2016, von 16 bis 19 Uhr im
Tagungsgebäude des Kreisverwaltungsgebäudes
in 35043 Marburg, Im Lichtenholz 60
Der Fachtag will einerseits Patenschaftsprojekten die Präsentation ihrer Arbeit ermöglichen; sie will aber andererseits auch ein Forum bieten, bei dem sich Patinnen und Paten interaktiv austauschen und an dieser Arbeit interessierte Personen über Möglichkeiten und Herausforderungen ehrenamtlicher Tätigkeit in derartigen Projekten informieren können.
Der Titel der Veranstaltung spiegelt dabei sehr treffend die tägliche Praxis in den verschiedenen Projekten wieder – begegnen sich in ihnen doch immer wieder Menschen, die in vielen Fällen aus unterschiedlichen Lebenswelten stammen und verschiedene Alltagsrealitäten gewohnt sind. Ihre Vorstellungen, Werte und Normen, ihre Kultur und Religion, ihre Herkunft und Muttersprache, ihr Geschlecht und ihr Alter, ihre Bildung und ihr Lebensstil unterscheiden sich. Dies kann für die Beteiligten inspirierend und ermutigend sein, aber auch Klärungsbedarfe aufwerfen.
Im Rahmen der Veranstaltung werden Herr Prof. Wagner und Frau Prof. Schnoor (beide von der Philipps-Universität Marburg) zu diesen impliziten Fragestellungen referieren.
Ansprechpartner: Matthias Gnau – Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Marburg