Die Veranstaltungen fallen aufgrund der Corona-Krise aus!
__________
Beide Veranstaltungen haben sich zum Ziel gesetzt, Mädchen und Jungen Einblicke in Berufsfelder zu ermöglichen, die aufgrund ihrer geschlechtstypischen Sozialisation eher selten angestrebt werden.
Der Termin liegt in diesem Jahr aufgrund der frühen Osterferien bereits im März.
Am Donnerstag, 26. März, öffnen wieder zahlreiche städtische Fachdienste Betriebe und Einrichtungen ihre Türen, um Mädchen und Jungen der Klassen 5 bis 10 Einblicke in die Praxis verschiedener Arbeitsfelder zu gewähren.
Girls’ Day 2020
Die Stadtverwaltung der Universitätsstadt Marburg und die städtischen Gesellschaften beteiligen sich zum 18. Mal an der Aktion und bieten unterschiedliche Praxisplätze an. Trotz des kontinuierlich steigenden Anteils von Frauen in technisch-naturwissenschaftlichen Bereichen, bleiben Frauen auf dem Weg in höhere Positionen häufig auf der Strecke. Projekte wie der Girls’ Day sind ein Baustein, um dieser Entwicklung erfolgreich entgegen zu wirken.
Mädchen bekommen die Chance, einen Tag lang in Berufsfelder hinein zu schnuppern, welche sie im Prozess der Berufsorientierung eher selten in Betracht ziehen. In Werkstätten, auf Baustellen im Außendienst und in Büros bieten sich dazu hervorragende Möglichkeiten! Außerdem wird beim Girls’ Day innerhalb der Stadtverwaltung viel Wert darauf gelegt, dass Mädchen einen Einblick in die Aufgaben und Herausforderungen von weiblichen Führungskräften bekommen.
Die Rückmeldungen zum Girls’ Day der letzten Jahre waren sehr lebendig und durchweg positiv. Viele Teilnehmerinnen haben an diesem Tag neue Impulse für die Wahl ihres Ausbildungs- oder Studienplatzes bekommen. Einige haben über den Girls’ Day ihren Praktikumsplatz gefunden. Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, den Anteil der Mädchen mit Handicap und Mädchen die Haupt-, Real- und Förderschulen besuchen, weiter zu erhöhen.
Am 26. März werden die Mädchen um 08:00 Uhr von Stadträtin Kirsten Dinnebier im Rathaus begrüßt und sie verbringen dann den Tag in den jeweiligen Fachdiensten. Der Girls’ Day 2020 wird mit einem gemeinsamen Mittagssnack, MINT-Mitmachaktionen und einem anschließenden Film im Cineplex ausklingen.
Weitere Informationen zum Girls’ Day
www.girls-day.de
Telefon 06421 201-1452
girls-day@marburg-stadt.de
Boys’ Day - Was für Jungs!?
Beim Boys' Day, der in Marburg zum 13. Mal stattfindet, haben Jungen die Gelegenheit, Berufe kennenzulernen, in denen Männer eher selten zu finden sind. Praxisnah können Erfahrungen gesammelt werden zum Beispiel als Erzieher im Kindergarten, Operationstechnischer Assistent, Krankenpfleger, Grundschullehrer, Altenpfleger, Friseur oder in der Bürokommunikation.
Durch praktisches Erleben von Berufen, in denen Männer bisher deutlich unterrepräsentiert sind, wie zum Beispiel im sozialen und erzieherischen sowie dem Gesundheitsbereich, erweitern die Jungen ihr Berufswahlspektrum. Sie entdecken möglicherweise bisher unbekannte Stärken und Interessen, entwickeln individuelle Berufsperspektiven und verbessern damit ihre Chancen auf dem Ausbildungsmarkt.
Neu in diesem Jahr: alternativ gibt es einen Workshop im Haus der Jugend, in dem man sein Wissen und Können rund um Fragen des Haushalts erproben und erweitern kann. Themen sind zum Beispiel Essen und Ernährung, Wäschepflege sowie Haushalts- und Alltagsplanung.
Am 26. März werden die Teilnehmer morgens um 8:00 Uhr im Haus der Jugend von Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies begrüßt und anschließend von den Mitarbeitern des Boys’ Days zu ihren jeweiligen Einsatzorten begleitet. Nach den hoffentlich spannenden Erfahrungen bietet sich dann wieder im Haus der Jugend bei einem gemeinsamen Essen die Möglichkeit zum Austausch der gewonnenen Erkenntnisse.
Im Anschluss gibt es für alle Jungen die Gelegenheit zu einem Kinobesuch zum vergünstigten Eintrittspreis. Gezeigt wird in diesem Jahr der Film „Zu weit weg“ (Regie: Sarah Winkenstette), in dem sich 2 Jungen beim Fußball anfreunden, nachdem beide auf sehr unterschiedliche Weise ihre Heimat verloren haben.
Weitere Informationen zum Marburger Boys’ Day: