Wer den persönlichen Weg vorzieht, kann (wie schon in der Vergangenheit) auch persönlich im Haus der Jugend den Ferienpass ab dem 04. Juli erwerben und Kurse am 09. Juli buchen. Die Kolleginnen der Verwaltung stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Aus 145 Veranstaltungen aus den Bereichen Computer und Medien, Tagesfahrten, Sport, Workshops und Kurse, Kreativangebote, Naturerlebnisse und Besichtigungen können Kinder und Jugendliche ihre Lieblingsangebote aussuchen.
Neben bewährten Kursen wie Töpfern, Bastelkiste und Schlemmerecke sind in diesem Jahr neu im Programm:
- Schnupperkurs Golfspielen
- Sportstacking (Becherstapeln)
- Schnupperkurs Cajon spielen und
- eine Fahrt zur GamesCom nach Köln
Daneben können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch aus vielen anderen attraktiven Veranstaltungen wie Fahrradtouren, Hochseilklettern, Stand up Paddeling, Nähangeboten, Medienkursen, Spiel und Spaß im Wald, GPS-Touren oder Kart fahren auswählen.
Die Tagesfahrten führen zum Erlebnisschwimmbad „Monte Mare“ nach Obertshausen und in die Freizeitparks Fort Fun, Phantasialand und Holiday Park.
Der Verkauf des Ferienpasses im Haus der Jugend startet am Montag, 04. Juli 2016.
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen beginnt am Samstag, 09. Juli 2016 um 8:00 Uhr.
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag, 08:30 bis 12:00 Uhr
Montag bis Mittwoch, 13:30 bis 16:00 Uhr
und Donnerstag, 15:00 bis 18:00 Uhr
Samstag (09. Juli), 08:00 bis 12:00 Uhr
Der Ferienpass richtet sich an alle Marburger Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren. Der Pass kostet insgesamt 6,00 Euro. Die Preise für die einzelnen Veranstaltungen liegen zwischen 3,00 Euro und ca. 35,00 Euro.
Stadtpass-Inhaber erhalten beim Kauf sowie auf alle Veranstaltungen 50 % Ermäßigung. Der Stadtpass muss beim Kauf vorgezeigt werden.
Weitere Informationen unter: https://ferien.marburg.de