© MagirusMit ihrer Youtube-Version "Atemschutz in der Nacht", einer originellen Idee der Mitgliederwerbung, war die Freiwillige Feuerwehr Marburg-Ockershausen Anfang des Jahres, in aller Munde. Das Video wurde über 387.000 Mal angesehen und vielfach geteilt.
Nun kann diesem Engagement die Krone aufsetzt werden. Mit ihrer einzigartigen Aktion hat sich die Freiwillige Feuerwehr Marburg-Ockershausen beim diesjährigen Conrad Dietrich Magirus Award in der Kategorie "Soziales Engagement" beworben und es bis in die Endrunde geschafft: http://feuerwehrwelt.de/award/ausserordentlicher-einsatz-fuer-das-ehrenamt-feuerwehr/
Unter dem Link www.feuerwehrwelt.de/vote kann ab sofort bis zum 13. Dezember 2015 über alle eingereichten, und von einer Fachjury vorausgewählten Beiträge in den Rubriken Brandbekämpfung, Rettungseinsätze und Soziales Engagement, online abgestimmt werden.
Der Gewinner, der an einem zentralen Ehrungs- und Veranstaltungsabend am 22. Januar 2016 in Ulm bekannt gegeben wird, fliegt in die USA zu einer Feuerwehrwache oder wird in das Magirus Excellence Center eingeladen.
Hintergrund: Conrad-Dietrich-Magirus-Preis
Der Conrad-Dietrich-Magirus-Preis wurde 2012 erstmals deutschlandweit und seit 2013 auch international ausgetragen. Der Wettbewerb trägt den Namen eines Feuerwehrmannes, der als Pionier der Brandbekämpfung gilt und bis heute für Feuerwehrleute auf der ganzen Welt Vorbild ist. Der Ulmer Feuerwehrmann hatte sich zum Ziel gesetzt, die Brandbekämpfung für sich und seine Kameraden sicherer zu machen und sorgte mit revolutionären Erfindungen wie der „Ulmer Drehleiter“ weltweit für Aufmerksamkeit. Vor 150 Jahren gründete er die Firma Magirus, die in seinem Sinne bis heute die Arbeit der Feuerwehrleute in den Vordergrund stellt und mit dem Conrad-Dietrich-Magirus-Preis besonders würdigt.