Die Stadt Marburg bildet für die anstehende Wahl im Oktober wieder 74 Wahlbezirke – im Stadtgebiet und allen Stadtteilen. Für jeden Wahlbezirk wird ein Wahlvorstand gebildet, der aus Wahlvorsteher*in, stellvertretender Wahlvorsteher*in, Schriftführer*in, stellvertretender Schriftführer*in und weiteren Beisitzer*innen besteht. Wahlvorsteher*innen, deren Stellvertretungen sowie die Schriftführer*innen werden in den Wochen vor der Wahl zu Schulungen eingeladen.
Die Durchführung von freien, gleichen und geheimen Wahlen ist ein hohes Gut und ein wichtiger Baustein der Demokratie – in vielen Ländern keine Selbstverständlichkeit. Demokratische Wahlen sind aber nur möglich, wenn zahlreiche Ehrenamtliche mitwirken. Die Stadt Marburg sucht daher Bürger*innen, die an der Wahl mitwirken möchten. Gewählt wird am 8. Oktober.
Für die 74 Wahlbezirke benötigt die Stadt rund 650 ehrenamtliche Wahlhelfer*innen. Wer helfen möchte, kann sich bei der Stadt Marburg melden – am einfachsten direkt über das Online-Formular "Wahlhelfer*innen gesucht". Je nach Funktion erhalten die Ehrenamtlichen ein Erfrischungsgeld von 50 bis 60 Euro.
Für weitere Fragen zur Tätigkeit können sich Interessierte per E-Mail melden unter wahlen@marburg-stadt.de.
Immer gut informiert: Melden Sie sich für den Newsletter der Universitätsstadt Marburg an und erhalten Sie regelmäßig alle wichtigen Infos aus Rathaus und Stadtleben direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Jetzt zum Newsletter anmelden!