Frauen und Mädchen dürfen in Mosocho seither unversehrt aufwachsen, Männer tragen diesen Kulturwandel ganz maßgeblich mit. Das Fulda-Mosocho-Projekt zeigt also, wie bedrohte Mädchen wirksam vor Weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) geschützt werden können.
Als Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung findet in Kooperation mit dem Gleichberechtigungsreferat der Universitätsstadt Marburg eine Lesung mit biographischen Texten aus dem kenianischen Projekt statt, in denen hoffnungsvolle Perspektiven aufgezeigt werden
Die Lesung findet statt am
Mittwoch, 16. 11. 2016, 20.00 Uhr im Weltladen Marburg,
Markt 7, 35037 Marburg.
Der Eintritt ist frei.