- Für den Boys Day 2016 sind keine Anmeldungen mehr möglich -
In Marburg gibt es den Boys’ Day seit 2008, er findet also zum 9. Mal statt. Den ersten bundesweiten Boys’ Day gab es 2011. Der Marburger Boys’ Day ist Teil der bundesweiten Initiative (www.boys-day.de).
Jungen haben vielfältige Interessen und Stärken. Geht es um die Berufswahl, entscheiden sie sich jedoch oft für Berufe wie Kfz-Mechatroniker oder Industriemechaniker, die traditionell meist von Männern gewählt werden. Natürlich sind das interessante Berufe, aber es gibt noch viele andere Berufsfelder, in denen männliche Fachkräfte unterrepräsentiert sind, als Bezugspersonen gesucht werden und sehr erwünscht sind. Zum Beispiel im sozialen, erzieherischen oder pflegerischen Bereich – hier werden viele Nachwuchskräfte gebraucht und Männer sind hier in der Regel sehr willkommen. Um Jungen eine Gelegenheit zu geben, auch diese Berufe auszuprobieren, gibt es den Boys’ Day.
Das Organisationsteam des Boys’ Days spricht Einrichtungen und Betriebe an, um Plätze für den Boys’ Day bereit zu stellen. Alle Jungen der Klassen 5 bis 10 werden von uns über die Schulen angesprochen, können sich anmelden und geben dabei ihre Berufswünsche an. Die Jungen und die Praxisstellen werden dann zusammengeführt. Marburger Jungen können sich auch selbständig um einen Platz bemühen, wir nehmen den Jungen und die Praxisstelle dann bei uns auf. (Außerdem ist es auch möglich, ganz unabhängig einen Boys’ Day zu machen, die Jungen oder die Praxisstelle müssen sich dann selbst um Schulbefreiung, Versicherungsfragen, Bescheinigungen usw. kümmern.)
Am Marburger Boys’ Day treffen sich die Jungen morgens im Haus der Jugend und werden dort zunächst von Bürgermeister Dr. Franz Kahle begrüßt, bevor sie dann zu ihren Praxisstellen begleitet werden. Nach ihrem Praxiseinsätzen werden die Jungen auch wieder abgeholt. Im Haus der Jugend gibt es dann ein Mittagessen, eine kleine Auswertung sowie ein Zertifikat über die Teilnahme am Boys’ Day Marburg. Für alle Jungen die Lust haben, bieten wir - auch für Jungen die nicht am Marburger Boys' Day teilgenommen haben! - in Kooperation mit dem Marburger Kino die Möglichkeit eines verbilligten Kinobesuchs für den Film „The Liverpool Goalie – oder: wie man die Schulzeit überlebt!“
In diesem Jahr nehmen etwa 90 Jungen am Boys’ Day teil, davon ca. 45 im sozial-erzieherischem Bereich (Erzieher und Grundschullehrer) und ca. 30 im Bereich Gesundheit (Krankenpfleger und Operationstechnischer Assistent). Die restlichen Plätze verteilen sich auf die Berufe Fachkraft für Bürokommunikation, Reiseverkehrskaufmann, Physiotherapeut, Arzthelfer, Frisör, Florist und Altenpfleger.
- Der Boys' Day findet statt am
- Donnerstag, 28. April 2016, ab 07:45 Uhr
Ab 14 Uhr Kinofilm im Capitol zum vergünstigten Eintrittspreis von 3 Euro: "The Liverpool Goalie"
- Informationen und Kontakt:
- E-Mail: boys-day@marburg-stadt.de
Tel.: 06421 201-1452