Mein Stück Bienenglück© Universitätsstadt Marburg, FD Stadtgrün
Was möchten wir erreichen?
Die Stadt Marburg möchte durch diesen Wettbewerb die biologische Vielfalt in unseren Gärten, Vorgärten und Balkonen fördern und auszeichnen.
Der Wettbewerb soll zum Umdenken in der privaten Gartengestaltung anregen. Er soll Alternativen zu geschotterten oder gepflasterten Vorgärten, immergrünen Thujahecken und intensiv gepflegten Rasenflächen hin zu artenreichen, blühenden Gartenanlagen aufzeigen.
Was können Sie tun?
- Schaffen Sie sich Ihr Stück Bienenglück, indem Sie Ihren Garten, Vorgarten oder Balkon durch eine entsprechende Gestaltung sowie Pflanzen- und Materialwahl so anlegen, dass er vielen unterschiedlichen Insekten und anderen Lebewesen als Lebensraum und Futterquelle dienen kann. Schaffen Sie sich ein grünes und blühendes Kleinod, ein kleines Paradies, das einen Beitrag zur Erhöhung der Artenvielfalt, zur Anpassung an den Klimawandel und zur Verschönerung des Stadtbildes liefert.
- Übersenden Sie bis zum 09.2022 zwei Fotos Ihres „Kleinods“ per E-Mail an BienenglueckMR800@marburg-stadt.de Eines der Bilder muss vom öffentlichen Bereich aus (z. B. öffentlicher Gehweg) fotografiert sein. Das zweite Bild kann aus einer anderen Perspektive entstanden sein. Der Zeitpunkt der Aufnahme sollte zwischen dem 01.06.2022 und 30.09.2022 liegen.
Sie erkennen sich mit Zusendung der Bilder an o. g. E-Mail-Adresse damit einverstanden, dass alle aus dem Urheberrecht an den Bildern sich ergebenden Nutzungsrechte auch von der Stadt Marburg wahrgenommen werden dürfen.
Teilnahmebedingungen
- Teilnehmen dürfen alle Marburgerinnen und Marburger sowie Marburger Geschäfte und Institutionen (z. B. Schulen, Vereine).
Bewertungskriterien / Auszeichnung
- Bewertet werden die Fotos von einer Jury aus Personen des Fachdienstes Stadtgrün sowie verschiedenen Akteuren aus dem „grünen Bereich“.
- Vergeben werden jeweils zwei Punkte in den Kategorien Naturnähe / Ökologie, Gestaltung / Kreativität, Außenwirkung, Nutzung und Dauerhaftigkeit der Anlage.
- Die Objekte, die nach der ersten Runde in die engere Auswahl gekommen sind, werden vor Ort besichtigt.
- Die zehn originellsten, kreativsten und schönsten Ideen werden im Oktober 2022 prämiert und mit einem Sachpreis ausgezeichnet.
Wir freuen uns auf die zahlreichen und einfallsreichen Ideen, mit denen Sie Ihre private Oase des Insektenlebens gestalten. Helfen Sie uns und schaffen sich Ihr Stück Bienenglück.