© Fachdienst Sport, Stadt Marburg
„Wir erhoffen uns, dass wir mit dem Nachwuchsstipendium auch den Ehrgeiz anderer junger Sportlerinnen und Sportler wecken, den beiden Geehrten nachzueifern“, sagt Stadträtin und Sportdezernentin Kirsten Dinnebier. Mit dem Stipendium, das nun zum sechsten Mal vergeben wurde, fördert die Stadt spitzensportliche Leistungen. Es soll insbesondere dazu beitragen, dass sich mehr Jugendliche regelmäßig dem leistungsbezogenen Sporttraining widmen können, die sich dies sonst nicht leisten könnten. Spitzensportliche Leistungen sollen so unabhängig von der Herkunft ermöglicht werden.
Einstimmig wurden Leonie Botzek und Elvin Mehovic von einer Fachjury als Stipendiat*innen für dieses Jahr ausgewählt. In der Jury sitzen neben der Sportdezernentin Kirsten Dinnebier noch Prof. Michael Klein, Schulsportkoordinatorin Silke Malkus, die VfL-Vorsitzende Ulrike Ristau und Fachdienstleiter Björn Backes. Insgesamt waren vier Bewerbungen eingegangen.
Die 14-jährige Landeskaderathletin und Blista-Schülerin Leonie Batzek hat bereits herausragende Leistung erbracht. In diesem Jahr wurde sie Vizemeisterin der Internationalen offenen Deutschen Meisterschaft. In ihrer Gewichtsklasse belegte sie im internationalen Feld der Senioren den 3. Platz. Besonders zu würdigen ist ihre Leistungsfähigkeit trotz ihrer kurzen Zugehörigkeit zu der Sportart Judo.
© Fachdienst Sport, Stadt Marburg
Mit seiner Zughörigkeit zur Basketball-Jugend-Oberliga hat der gleichaltrige Elvin Mehovic das Höchstmögliche in seinem Alter erreicht. Er gehört zur Hessenauswahl der Hessischen Basketball-Verbände. Seit diesem Jahr spielt er beim BC Marburg sowie in der Jugendbundesliga-Mannschaft der Gießen 46er. Erst seit drei Jahren spielt Elvin Basketball, gilt als ein sehr großes Talent und hat in dieser kurzen Zeit für sein Alter Herausragendes geleistet.