Das Marburger Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) hatte das Projekt 2011 beantragt. Im Herbst des vergangenen Jahres begannen die Bauarbeiten. Nach einem Winterbaustopp ist das Karussell jetzt fertiggestellt. „Als KiJuPa ist es uns wichtig, dass alle Menschen, auch die mit körperlichen Beeinträchtigungen, am Leben in Marburg teilhaben können", beschrieb der erste Vorsitzende des KiJuPa, Manuel Greim, die Motivation für den Antrag an die Stadtverordnetenversammlung.
Bürgermeister Dr. Franz Kahle stellte den abgeschlossenen Bau am Donnerstag gemeinsam mit Manuel Greim, Celia Meggers vom Fachdienst Stadtgrün, Klima- und Naturschutz und Landschaftsarchitekt Karsten Christian der Öffentlichkeit vor. Um auch jungen Menschen im Rollstuhl den Spaß eines Spielplatzes mit Karussell zu ermöglichen, sollte die Stadt Marburg laut KiJuPa einen geeigneten Standort finden und ein sogenanntes Integrationskarussell aufstellen. Diesen Vorstoß der jungen Parlamentarierinnen und Parlamentarier nahm die Universitätsstadt dankend auf.
„Wir haben mit dem Spielplatz Auf der Weide einen Standort für das integrative Karussell gefunden, der zentral und an einem öffentlichen Platz liegt", freute sich Kahle. Der nahegelegene Kindergarten und die Bewohnerinnen und Bewohner der Marburger Altenhilfe Stiftung St. Jakob würden das Karussell und den verschönerten Spielplatz sicherlich gut annehmen.
Diese Hoffnung wurde noch während der Vorstellung des Projekts Realität: schnell versammelten sich interessierte Marburgerinnen und Marburger, teils am Rollator oder im Rollstuhl, um das neue Gerät selbst auszuprobieren. Gemeinsam mit Bürgermeister Kahle drehten sie mehrere Runden mit dem ebenerdigen Karussell und machten dabei laut lachend deutlich, was eine Anwohnerin später mit den Worten zusammenfasste: „Das ist sehr schön geworden. Das gefällt uns!"
Celia Meggers vom Fachdienst Stadtgrün, Klima- und Naturschutz zeigte sich angesichts des ausgewählten Standorts zufrieden: „Das Rolli-Karussell steht nicht irgendwo abseits, sondern mitten unter anderen Spielgeräten." Mit dem neuen gepflasterten Fußweg seien die Geräte jetzt auch bei feuchterem Wetter sicher zu erreichen. Landschaftsarchitekt Karsten Christian betonte: „Uns war es wichtig den Spielplatz für alle Nutzerinnen und Nutzer attraktiv zu gestalten und das Karussell in den vorhandenen Spielplatz zu integrieren."
Nach eingehender Prüfung war die Wahl des Standorts für das integrative Karussell auf den Spielplatz „Auf der Weide" im Südviertel gefallen. „Es ist jetzt von allen Kindern und Erwachsenen, mit und ohne Rollstuhl, benutzbar und wird nicht nur den heranwachsenden Marburgerinnen und Marburgern jede Menge Freude bereiten", zeigte sich Kahle überzeugt.
Mit dem Bau wurde der komplette Spielplatz aufgewertet: durch eine geschwungene Wegeführung fügt sich das große Karussell jetzt harmonisch in seine Umgebung ein. Die Fallschutzflächen wurden vergrößert und an mehreren Stellen zusätzliche Pflanzen gesetzt. Die Baukosten betragen insgesamt 80.000 Euro.