Vom 29. August bis einschließlich 14. Oktober sammelt das Kinder- und Jugendparlament Marburg (KiJuPa) erneut gebrauchte, noch funktionstüchtige Schulranzen und Rucksäcke für Kinder aus Marburgs Partnerstadt Sibiu/Hermannstadt in Rumänien.
Die Schulranzen können montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr im Haus der Jugend abgegeben werden. Nähere Informationen über Friederike Könitz, Jugendbildungsreferentin unter der Telefonnummer 06421 201-1453 oder per E-Mail: Friederike.Koenitz@marburg-stadt.de.
Das KiJuPa unterstützt damit seit 2010 Kinder, die sich keine Schulranzen oder Taschen leisten können. Während in Deutschland im Laufe eines Schullebens circa drei bis vier Schulranzen, Rucksäcke oder Taschen pro Schülerin und Schüler zum Einsatz kommen, gehen die Kinder in Rumänien häufig nur mit Plastiktüten und einfachen Stoffbeuteln zum Unterricht.
Ausrangierte Schulranzen werden in Deutschland einfach in den Müll geworfen oder auf Dachböden vergessen. Die Aktion des KiJuPa soll nicht nur als eine reine Spendenaktion verstanden werden, sondern zum Umdenken anregen. „Es freut mich zu sehen, wie hilfsbereit die Menschen in Marburg sind, wenn ich zum Ende der Sammelaktion ins Haus der Jugend komme und den riesigen Berg Schulranzen vorfinde“, so der Vorsitzende des KiJuPa, Manuel Greim. Die Reaktionen aus Rumänien sind jedes Mal überwältigend.
Die gesammelten Schulranzen werden gegen Ende des Jahres in Zusammenarbeit mit dem Verein „Hilfe für Sibiu/Hermannstadt“ transportiert und dort verteilt. Für das eine oder andere Kind wird es dann ein Weihnachtsgeschenk sein.