© eKidz.eu GmbHÜber die Hessischen Bibliotheken und die Stadtbücherei Marburg können Eltern und Kinder die qualitätsvolle App nutzen, denn eKidz gehört seit Kurzem zu den vielfältigen Angeboten in der Onleihe.
Das Programm bietet kindgerechte Geschichten und Sachtexte auf differenzierten Lesestufen. Animierte Illustrationen, Vorlese- und Stimmaufnahmefunktion sowie Quizfragen zur Überprüfung des Leseverstehens machen sie intuitiv bedienbar. Der Fortschritt beim Aufbau der Lesekompetenz wird dabei für Kinder und Eltern sichtbar. eKidz wurde in Zusammenarbeit mit der Stiftung Lesen und der Universität Regensburg entwickelt und mit dem Comenius EduMedia Siegel für exemplarische Bildungsmedien ausgezeichnet.
Nutzer*innen der Stadtbücherei mit gültigem Bibliotheksausweis können die App sofort herunterladen und das Angebot nutzen:
⏵ Herunterladen im App Store
⏵ Herunterladen im Google Play
Nutzer*innen ohne Bibliotheksausweis können sich bei der Stadtbücherei registrieren und dann ebenfalls eKidz kostenlos ausprobieren:
⏵ https://www.marburg.de/leben-in-marburg/schule-bildung/stadtbuecherei/service-direkt/neuanmeldung
Registrierte Nutzer*innen erhalten einen digitalen Bibliotheksausweis, der Sie zum kostenlosen Herunterladen der App berechtigt. Auch alle anderen Angebote der Onleihe, vom eBook bis zum eLearning können dann ebenfalls getestet werden.
Weitere Infos über eKidz: