Die Themen im Juni...
- "Hier findest du Stadt": Marburg wirbt um Fachkräfte
Mitarbeiter*innen sind dabei die Stars - Jetzt Tickets für erstes Fluzz Festival sichern:
Musik von Frauen und Flinta*-Kunst feiern - Pilotprojekt für Beratung ohne Barrieren am Start
- Sommerakademie kennenlernen:
Jodelklänge und Zwischenräume - Unterstützung für neue Solaranlagen:
Pat*innen beraten Bürger*innen - Kultur mit Blick zum Schloss:
Open-Air-Bühne ergänzt im Juni EPH - Auf dem Weg in ein neues Zuhause:
Angebot für wohnungslose Frauen und Paare - Großes Fest für Sport und Begegnung:
Am 13. Juni zu Special Olympics in Marburg - Kamerapreis für Neuenfels:
Oscar-Preisträger bei Preisverleihung - "Aha-Erlebnisse" im Heiligen Grund:
Naturreihe lädt zum Entdecken ein - Neues Wasser aus alten Brunnen:
Stadt beteiligt sich an Studie - Kennen Sie Marburg? Unser Rätsel für Sie
- Stadtlabor - den Richtsberg im Blick:
Offene Bühne, Müll sammeln & Lucky Punch - Die Hilfe geht weiter:
Feuerwehrautos für Ukraine - Leichte Sprache:
Wohn-Geld für mehr Menschen
Das Stadtmagazin steht für Sie hier als PDF zur Verfügung.
Die jeweils aktuelle Ausgabe von Studier mal Marburg liegt für Sie außerdem kostenlos im Rathaus (Erdgeschoss) sowie in Geschäften, Institutionen und in Cafés bereit - solange der Vorrat reicht. Das Heft wird außerdem der örtlichen Tageszeitung beigelegt.
Studier mal Marburg ist eine Veröffentlichung der Universitätsstadt Marburg.
++ Natürlich sind auch Ihre Ideen gefragt: Sie haben selbst Vorschläge für mögliche Themen oder möchten, dass wir ein städtisches Projekt oder Verwaltungsdeutsch leicht erklären? Dann erreichen Sie uns gerne mit dem Stichwort „Bürger*innenvorschlag" unter studiermalmarburg@marburg-stadt.de ++
Immer gut informiert: Melden Sie sich für den Newsletter der Universitätsstadt Marburg an und erhalten Sie regelmäßig alle wichtigen Infos aus Rathaus und Stadtleben direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Jetzt zum Newsletter anmelden!