© Patricia Grähling, Stadt Marburg
„Mit dem Programm KOMBINE wollen wir die Menschen zu mehr Bewegung animieren. Dabei ist es uns sehr wichtig, allen Interessierten den Zugang zu Sport und Bewegung zu ermöglichen“, sagt Stadträtin und Sport-Dezernentin Kirsten Dinnebier. „Die Angebote von KOMBINE bringen wir daher zu den Menschen in die Stadtteile. Und für die kalte Jahreszeit haben wir ein neues Programm“, verspricht sie.
Am Richtsberg, im Stadtwald und Waldtal gibt es viele verschiedene Angebote für jeden Geschmack und jedes Alter – die Stadt lädt alle Interessierten zum Mitmachen ein. So gibt es im Waldtal bis zum 24. März immer montags von 18 bis 19 Uhr „Starker Rücken für alle“ in der Kita-Turnhalle, im Anschluss heißt es dann „Fit durch den Winter“ mit einem Fitness-Workout bis 20 Uhr. Dienstags gibt’s in der Kita-Turnhalle von 18 bis 19 Uhr Yoga und am Donnerstag von 16.30 bis 18 Uhr auf dem Bolzplatz Fußball im Flutlicht für Kinder und Jugendliche. Am Christa-Czempiel-Platz am Richtsberg gibt es jeden Freitag um 15 Uhr eine Stunde „Sport für Frauen“ und von 15 bis 17 Uhr gibt es am gleichen Ort ein Spieleangebot für Kinder.
Und auch bei den Aktionstagen gibt es viel Bewegung. Der KOMBINE-Bewegungsbus lädt jedes Wochenende zu Spiel, Spaß und Bewegung ein. Hier können Groß und Klein sich mit vielen Sport- und Bewegungsmaterialien ausprobieren und Neues erleben. Den Bewegungsbus gibt es jeden Samstag und jeden Sonntag von 11 bis 13 Uhr am Christa-Czempiel-Platz am Richtsberg, jeden Samstag von 14 bis 16 Uhr im Stadtwald am Spiel- und Bolzplatz in der Gemoll und jeden Sonntag von 14 bis 16 Uhr am Bolzplatz im Waldtal.
Wer Lust hat auf die KOMBINE-Angebote kann jederzeit einsteigen. Die Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich, wichtig ist nur der Spaß an der gemeinsamen Bewegung. Das aktuelle Programm läuft bis Ostern 2024, in den Weihnachtsferien pausieren die Angebote.
Hintergrund:
Die Offenen Angebote und Aktionstage sind Teil des umfassenden Konzepts zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung der Universitätsstadt Marburg im Zusammenhang mit dem Projekt "Kommunale Bewegungsförderung zur Implementierung der Nationalen Empfehlungen" (KOMBINE). In diesem Zusammenhang stehen zahlreiche Bewegungsangebote, die der Fachdienst Gesunde Stadt und der Fachdienst Sport und Bewegung der Universitätsstadt Marburg koordinieren. Bereits seit Anfang 2019 ist die Stadt Marburg eine von deutschlandweit sechs Modellkommunen, die für das Projekt KOMBINE ausgewählt wurden. Die Förderung erfolgt durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des GKV-Bündnisses für Gesundheit.
Immer gut informiert: Melden Sie sich für den Newsletter der Universitätsstadt Marburg an und erhalten Sie regelmäßig alle wichtigen Infos aus Rathaus und Stadtleben direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Jetzt zum Newsletter anmelden!