Seiteninhalt
Kinder- und Jugendförderung
Der Fachdienst Jugendförderung ist dem Fachbereich 5 "Kinder, Jugend und Familie" zugeordnet. Im Fachdienst Jugendförderung ist das Kommunale Jugendbildungswerk integriert.
Seit Oktober 2020 haben Jugendförderung und Jugendbildungswerk einen eigenen Internetauftritt: www.hausderjugend-marburg.de.
Dort finden sich auch alle Informationen zu den Ferienprogrammen der Jugendförderung 2021.
Ältere Nachrichten aus dem Fachdienst:
28.04.2017
Kinder und Jugendliche
Ob Erzieher oder Krankenpfleger: 64 Jungen lernen Berufsfelder kennen - Boys' Day 2017
Bürgermeister Dr. Franz Kahle begrüßte zum zehnten Marburger „Boys‘ Day“ .
Ob Erzieher oder Bürokaufmann – diese Berufe sind, zumindest in der männlichen Form, noch immer die große Ausnahme in Deutschland. weiterlesen
28.04.2017
Kinder und Jugendliche
Computer schrauben, Bäume kontrollieren oder Nachtsichtgerät der Feuerwehr testen - Girls' Day 2017
Stadträtin begrüßt 45 Mädchen
45 Mädchen haben am Donnerstag beim Girls‘ Day in Marburg Berufe kennengelernt, in denen Frauen bisher selten vertreten sind. weiterlesen
23.03.2017
Kinder und Jugendliche
Hereinspaziert, hereinspaziert in die faszinierende Welt des Schwarzen Theaters! - Workshop für Kinder ab 8 Jahren am 1. und 2. April 2017
Schwarzlichttheater bei der Jugendförder
Lasst Euch anstecken von den Ideen und Illusionen, die mit Schwarzlicht entstehen können. Experimentiert mit fluoreszierenden Materialien und Requisiten, um eine leuchtende Traumwelt entstehen zu lassen. weiterlesen
17.03.2017
Kinder und Jugendliche
Mädchen und Jungen sollen "untypische" Berufsfelder kennenlernen
Girls' Day und Boys' Day 2017
© Nadja Schwarzwäller i. A. der Stadt Marburg
Ein "Zukunftstag" für Mädchen und für Jungen – diese Bezeichnung haben der "Girls' Day" und der "Boys' Day" im Deutschen. weiterlesen
15.03.2017
Kinder und Jugendliche
Online-Schritte zu Praktikum und Beruf
Projekt für Schüler/innen
© Stadt Marburg, i. A. Heiko Krause
Wie kann ich mich auf einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz bewerben und dabei das Internet nutzen? Die Antwort gibt das Projekt "Online-Schritte zu Praktikum und Beruf". weiterlesen
15.03.2017
Kinder und Jugendliche
Zwei Kurse für Mädchen
In den Osterferien im Haus der Jugend
Die Jugendförderung der Universitätsstadt Marburg bietet in den Osterferien auch zwei Kurse für Mädchen an. Es sind noch Plätze für Bewegung und Tanz sowie für Wellness und Entspannung frei. weiterlesen
15.03.2017
Kinder und Jugendliche
Workshops für Kinder und Jugendliche: Von Lightpainting bis Musikvideo
Die Jugendförderung und das Jugendbildungswerk Marburg bieten in den Osterferien ab dem 4. April ein abwechslungsreiches Kursprogramm rund um Fotos und Filmclips an, bei dem keine Langeweile aufkommen wird. weiterlesen
22.02.2017
Kinder und Jugendliche
Grundkurs Nähen für Jungen im März 2017
Karl Lagerfeld oder Guido Maria Kretschmer sind berühmte Modeschöpfer und die haben auch mal klein angefangen. weiterlesen
10.02.2017
Kinder und Jugendliche
Medien-Café - eine offenes Angebot für Eltern
Eltern können sich bei Kaffee und Tee über digitale Medien austauschen, Tipps und Hilfe bekommen weiterlesen
19.01.2017
Kinder und Jugendliche
Tolle Ski- und Snowboardwoche in der Wildschönau/Tirol für Marburger und Gießener Jugendliche im Januar 2017
Auch in diesem Jahr führte die Wintersportfreizeit der Jugendförderungen der Universitätsstadt Marburg und des Landkreises Gießen in die Wildschönau nach Tirol. weiterlesen
10.01.2017
Kinder und Jugendliche
Jugendförderung legt Programm 2017 vor
Ferienbetreuung, Freizeiten, Spiel und Bildung - Anmeldung ab 16. Januar - alle Informationen online verfügbar weiterlesen
06.01.2017
Kinder und Jugendliche
Infoabend zur Mitarbeit bei Jugendförderung und Jugendbildungswerk 31.01.2017
um 18 Uhr, im Haus der Jugend, Frankfurter Straße 21. weiterlesen
12.12.2016
Kinder und Jugendliche
Peer-Group-Projekt: Auszubildende beraten Schülerinnen und Schüler
Berufsorientierung auf Augenhöhe - Zertifikate für die Peers weiterlesen
01.12.2016
Kinder und Jugendliche
Fachtag zur Mediennutzung des Netzwerks *Klick* fand großen Anklang
Bürgermeister Kahle begrüßte Jugendmedienschützerin aus Frankfurt. Anne Gladigau vom Fachdienst Jugendförderung / Jugendbildungswerk führte durch die Veranstaltung. weiterlesen
08.11.2016
Kinder und Jugendliche
Medienpädagogische Fachveranstaltung des Netzwerks *klick*
Strategien von Pädagogik und Bildung in der digitalen kulturellen Praxis - 17. November 2016 weiterlesen