Seiteninhalt
Aktuelles Gesunde Stadt Marburg
21.09.2020
Gesunde Stadt
OB kommt bei „3000 Schritten“ mit Menschen der „Badestube“ ins Gespräch
Gesundheitsförderung und Beteiligung
Marburg. Bewegung, frische Luft und miteinander ins Gespräch kommen: Diese Ideen stehen hinter der Reihe „3000 Schritte mit dem Oberbürgermeister“, die Dr. Thomas Spies seit vier Jahren den Bürger*innen anbietet. Nun kam er bei einem gemeinsamen Spaziergang mit 17 Menschen der Siedlergemeinschaft Badestube ins Gespräch. weiterlesen
04.09.2020
Gesunde Stadt
Hilfe bei Gesundheitsthemen direkt aus der Nachbarschaft
Gesundheit am Richtsberg
Marburg. Wen kann man fragen, wenn man den Brief aus der Klinik nicht
versteht? Wo gibt’s einfache Unterstützung, wenn man gesünder essen will? Am
Richtsberg gibt’s dafür nun niedrigschwellige Hilfe aus der Nachbarschaft mit
dem „Gesundheitsinformationsangebot am Richtsberg (GIR)“. Kurse,
Unterstützung und Beratung bieten der islamische Kulturverein Hadara, die Stadt
Marburg und ehrenamtlichen Gesundheitslots*innen. weiterlesen
20.07.2020
Gesunde Stadt
„Herzsicher in Marburg“: Rettungssäule ist am Lutherischen Kirchhof eingerichtet
Defibrillator kann Leben retten
Marburg. Wenn bei einem Menschen das Herz plötzlich „flimmert“, besteht akute Lebensgefahr. Etwas falsch machen kann nur, wer dann nichts macht. Um bei einem Notfall bestmöglich helfen zu können, stehen in Marburg inzwischen mehr als 60 „Laien-Defibrillatoren“ zur Verfügung. Diese Geräte erkennen, ob Herzrhythmusstörungen vorliegen und geben dann Elektroschocks ab, um das Herz wieder richtig in Gang zu bringen. Eine neue Rettungssäule mit einem solchen „AED“ (Automatisierten Externen Defibrillator) befindet sich nun auch am Lutherischen Kirchhof. weiterlesen
29.06.2020
Gesunde Stadt
Bewegung im Freien – mit Qi Gong, Herz-Kreislauftraining und Waldbaden
Neue Angebote von der „Gesunde Stadt"
Marburg. „Energiearbeit“, Stärkung der Bein- und Rückenmuskeln, „Waldbaden“: Der Fachdienst Gesunde Stadt der Universitätsstadt Marburg organisiert ab Juli offene, kostenfreie Bewegungsangebote im Freien. Dreimal wöchentlich gibt es Qi Gong auf Marktplatz und den Lahnwiesen, ein niedrigschwelliges Herz-Kreislauftraining einmal wöchentlich auf Höhe der Martin-Luther-Schule und einmal im Monat einen dreistündigen Aufenthalt im Stadtwald mit Spaziergang und bewusstem Wahrnehmen der Umgebung. weiterlesen
08.06.2020
Gesunde Stadt
Leben retten auch in der Corona-Krise: Stadt Marburg ruft zur Blutspende auf
04.05.2020
Gesunde Stadt
5. „Marburger Gesundheitsgespräch“ findet diesmal interaktiv-digital statt
„Corona – das unter die Haut geht“
Marburg. Das 5. Marburger Gesundheitsgespräch (MGG) steht ganz im Zeichen von Corona – inhaltlich ebenso wie organisatorisch. Die Veranstaltung am Samstag, 9. Mai, unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies widmet sich dem Thema „Corona – das unter die Haut geht; die Haut, die mich umhüllt“. Statt im Uni-Hörsaal findet der Tag für Studierende, Ärzte und alle, die sich für ein gesundes Leben interessieren, digital und trotzdem interaktiv statt. Organisator ist Prof. Dr. Wolfram Schüffel. weiterlesen
06.02.2020
Gesunde Stadt
Vorsorge erhöht Chance auf erfolgreiche Behandlung
„Aktiv gegen Krebs“: Stadt und Landkreis
Marburg. „Was kann ich tun, wenn ich die Diagnose Krebs erhalte? Wo gibt es Hilfe und Anlaufstellen, wenn ein geliebter Mensch erkrankt ist?“ – Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Februar haben die Stadt Marburg und der Landkreis Marburg-Biedenkopf den Aktionstag „Aktiv gegen Krebs“ veranstaltet. Im Marburger Cineplex-Kino informierten sich zahlreiche Besucher*innen an Ständen von Institutionen und Selbsthilfegruppen zum Thema, sahen den Film „Das Beste kommt zum Schluss“ und suchten das Gespräch mit Expert*innen. weiterlesen
27.01.2020
Gesunde Stadt
Aktionstag gegen Krebs am 4. Februar im Cineplex
Stadt und Landkreis gemeinsam gegen Kreb
Marburg. Der Umgang mit der Erkrankung Krebs sowie Begleitungs- und Unterstützungsmöglichkeiten in allen Phasen der Erkrankung stehen unter anderem beim Aktionstag gegen Krebs am Weltkrebstag am 4. Februar im Mittelpunkt. Veranstaltet wird der Aktionstag bereits zum vierten Mal vom Arbeitskreis Onkologie des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg. Landrätin Kirsten Fründt und Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies stellten gemeinsam mit weiteren Akteur*innen das Programm für den Tag vor. weiterlesen
Kontakt
Gesunde Stadt Marburg
Susanne Hofmann
Rahel Häcker
Linda Noack
Hofstatt 26
35037 Marburg
06421-201 1945
gesund@marburg-stadt.de
www.marburg.de/gesundestadt