Seiteninhalt
ANA LAIBACH. FREIE MALEREI – BILDER MIT TITELN (Kurs I) & MONOLOG IN FARBE (Kurs II)
BILDER MIT TITELN - MEIN KOPF ERZÄHLT MIR GESCHICHTEN (Kurs I)
Dieser Kurs ist leider bereits ausgebucht; wir beginnen mit der Warteliste ... (Stand 26.1.)
In diesem Kurs wird fabuliert. Ob figurativ, abstrakt, kontemplativ, gestisch, konstruktiv, absurd, surreal, konzeptuell oder alles quer durcheinander. Erlaubt ist alles, was uns durch den Kopf, Mark und Bein sowie durch den Bauch geht. Ganz ungehemmt. Kleine Alltagsbegebenheiten, Abenteuer aus Ihrem Leben, Situationen, die Sie berühren, werden zu Impulsgeberinnen ihrer malerischen Auseinandersetzung. Auch Musik ist zum Fabulieren stimulierend. Der Weg beim Malen, auf dem Sie gern vom Hölzchen zum Stöckchen kommen dürfen, ist dabei ein zentraler Aspekt der künstlerischen Auseinandersetzung. Worte, Ein-Satz- und kurze Geschichten werden uns begleiten. Bilder mit Titeln werden unsere persönliche Freude. Täglich variierende Übungen helfen uns, leicht in die freie Malerei und das Fabulieren zu kommen.
BITTE MITBRINGEN (für beide Kurse): Wenn vorhanden, Katalog Ihrer Lieblingsmalerin oder Ihres Lieblingsmalers; Musik (Walkman, MP3-Player o. Ä.); Skizzen- und Tagebuch; Schreib- und Zeichenstifte (Feinliner, Kugelschreiber, Füller, womit Sie gerne schreiben und ihre Gedanken notieren); Worte und Sätze, die für Sie besonders, seltsam, pointiert, absurd, komisch, berührend, zeitgemäß …. erscheinen.; Acrylfarben, Tinte, Pinsel, Kreiden, Bleistifte, Kohle; Papier, Leinwände; Lumpen, Schwamm, Wassereimer; Kurz gesagt: Bringen Sie bitte alles mit, womit Sie gerne arbeiten bzw. schon immer gerne arbeiten wollten!
TERMIN: zweiwöchig vom 31. Juli bis 11. August 2023
MAXIMALE GRUPPENGRÖßE: 16 Personen
UNTERRICHTSSPRACHE: Deutsch (Englisch möglich)
MONOLOG IN FARBE (Kurs II)
Dieser Kurs ist leider bereits ausgebucht; wir beginnen mit der Warteliste ... (Stand 27.1.)
Mit sich selbst zu reden ist nicht verboten. Im Gegenteil, Sie dürfen, müssen es sogar. Insbesondere in der Malerei ist es notwendig, in den inneren Monolog zu gehen, zu malen und – wenn es gut läuft – in den Flow zu kommen. Abstand nehmen und schauen, reflektieren und weitermalen. Und wieder Abstand nehmen und schauen. Immer wieder werden Sie dabei ganz beiläufig feststellen, dass Sie ein inneres Selbstgespräch führen.
Denn im Malprozess sind Sie eine Ein-Mensch-Fabrik, in der Sie alle Positionen innehaben, ob Direktor*in oder Arbeiter*in. Das ist das Glück beim Malen. Mit täglichen Übungen zum Thema wird der Einstieg in die persönliche künstlerische Auseinandersetzung erleichtert. Der Monolog in Farbe wird zum Gedankenspiegel und wir werden zu Gedankenspieler*innen. Wenn Farbe zu sprechen beginnt...
TERMIN: einwöchig vom 14. bis 18. August 2023
MAXIMALE GRUPPENGRÖßE: 16 Personen
UNTERRICHTSSPRACHE: Deutsch (Englisch möglich)
ANA LAIBACH - KÜNSTLERISCHE LEITERIN BILDENDE KUNST
* 1966 in Braunschweig, lebt und arbeitet in Mannheim und Braunschweig
1993–1998
Studium der Kulturwissenschaften und
Ästhetische Kommunikation an der Universität Hildesheim, Diplom 1999
1998–2002
Studium der Freien Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe
2002
Meisterschülerin bei Max Kaminski; seit dieser Zeit als freischaffende Künstlerin tätig
2003
Debütantenförderung durch die Landesregierung Baden-Württemberg
2004–2014
Gastkünstlerin an der Staatlichen Majolika Manufaktur Karlsruhe
seit 2007
Blumenfressersalon in Mannheim
2010–2012
Arbeitsstipendium Floodwater Residency Program, Gartow
2018
Kunstpreis der Stadt Mannheim und der Heinrich-Vetter-Stiftung
2018–2020
Künstlerische Mitarbeiterin an der Universität Landau-Koblenz
2022
Dr. Dormagen-Guffanti-Stipendium der Stadt Köln
Ausstellungen im In- und Ausland
Bitte denken Sie daran, im letzten Schritt - vor dem Absenden des Formulars - die Sicherheitsabfrage auszufüllen!