Seiteninhalt
ANA LAIBACH. MALEREI – MONOLOG IN FARBE / FREIHEIT
KURS I: MONOLOG IN FARBE
DIESER KURS IST LEIDER SCHON AUSGEBUCHT (Stand 1. Februar)!
Mit sich selbst zu reden ist nicht verboten. Im Gegenteil, Sie dürfen, müssen das sogar. Insbesondere in der Malerei ist es notwendig in den inneren Monolog zu gehen, zu malen und, wenn es gut läuft, in den Flow zu kommen. Abstand nehmen und schauen, reflektieren und weitermalen. Und wieder Abstand nehmen und schauen ... Immer wieder werden Sie dabei ganz beiläufig feststellen, dass Sie ein inneres Selbstgespräch führen. Denn im Malprozess sind Sie eine Ein-Mensch-Fabrik, in der Sie alle Positionen innehaben, ob Direktor*in oder Arbeiter*in. Das ist das Glück beim Malen. Mit täglichen Übungen zum Thema wird der Einstieg in die persönliche künstlerische Auseinandersetzung erleichtert. Der Monolog in Farbe wird zum Gedankenspiegel und wir werden zu Gedankenspieler*innen. Wenn Farbe zu sprechen beginnt ...
TERMIN: einwöchig vom 26. bis 30. Juli 2021
KURS II: FREIHEIT
DIESER KURS IST LEIDER SCHON AUSGEBUCHT (Stand 22. Januar)!
In Freiheit und Selbstbestimmtheit auf diesem Planeten leben zu dürfen ist für viele Menschen mit einem Sehnsuchtsort, wie Utopia, vergleichbar. Und obwohl wir alle das Recht haben, unsere Meinung in Wort, Bild und Schrift zu äußern, bleibt oftmals nur der Wunsch danach. Diese Sommerakademie gibt Ihnen den Ort und die Möglichkeit nicht nur frei zu denken, sondern Ihre ganz persönlichen Vorstellungen zum Thema in Farbe, Linie und Wort zum Ausdruck zu bringen. Zwei Wochen intensive Freiheit – und es gibt auch kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern (Astrid Lindgren).
Vormittags werden Übungen zur Eroberung der Freiheit angeboten, damit Sie mutig und eigensinnig in die Malerei kommen.
TERMIN: zweiwöchig vom 2. bis 13. August 2021
MAXIMALE GRUPPENGRÖßE: in beiden Kursen je 16 Personen
UNTERRICHTSSPRACHE: Deutsch (Englisch möglich)
MATERIALLISTE:
- Wenn vorhanden, Katalog ihrer*ihres Lieblingsmaler*in
- Musik (Walkman, MP3-Player oder ähnliches)
- Skizzen- und Tagebuch
- Acrylfarben, Tinte, Pinsel, Kreiden, Bleistifte, Kohle, Papier, Leinwände
- Lumpen, Wassereimer
- Kurz gesagt: bringen Sie bitte Alles mit, womit Sie gerne arbeiten, bzw. schon immer gerne arbeiten wollten.
EIN HALLO VON ANNA LAIBACH
ANNA LAIBACH
Künstlerische Leiterin bildende Kunst
* 1966 in Braunschweig, lebt und arbeitet in Mannheim und Braunschweig
1993–1998 Studium der Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation an der Universität Hildesheim, Diplom 1999
1998–2002 Studium der Freien Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe
2002 Meisterschülerin bei Max Kaminski; seit dieser Zeit als freischaffende Künstlerin tätig
2003 Debütantenförderung durch die Landesregierung Baden-Württemberg
2004–2014 Gastkünstlerin an der Staatlichen Majolika Manufaktur Karlsruhe
seit 2007 Blumenfressersalon in Mannheim
2010–2012 Arbeitsstipendium Floodwater Residency Program – Gartow
2018 Kunstpreis der Heinrich-Vetter-Stiftung
2018–2020 Künstlerische Mitarbeiterin an der Universität Landau-Koblenz
Ausstellungen im In- und Ausland