Seiteninhalt
ANDRÁS ERNSZT. ABSTRAKTE MALEREI – RHYTHMUS, RAUMWIRKUNG, SCHICHTUNG
ABSTRAKTE MALEREI – RHYTHMUS, RAUMWIRKUNG, SCHICHTUNG
DIESER KURS IST LEIDER SCHON AUSGEBUCHT (Stand 20. Januar)!
Der Kurs zeigt Möglichkeiten, wie man von der realen Welt in die abstrahierte Welt gelangt. Mit malerischen und zeichnerischen Methoden werden offene und geschlossene zweidimensionale Bildstrukturen aufgebaut.
Motive in unserer Umgebung verbergen abstrakte Kompositionsmöglichkeiten. Dabei lockern uns die Übungsarbeiten zwischendurch und geben Richtungslinien.
Wie ist es möglich, mit Farben Raumwirkung zu erreichen? Welche Wege in der Malerei führen in die Abstraktion? Wie kann man Bewegung mit Farben und Formen darstellen? Diese Fragen werden wir im Kurs beantworten und dabei auf das künstlerische Profil der Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuell eingehen.
TERMIN: zweiwöchig vom 26. Juli bis 6. August 2021
MAXIMALE GRUPPENGRÖßE: 14 Personen
UNTERRICHTSSPRACHE: Deutsch (Ungarisch möglich)
BITTE MITBRINGEN:
verschiedene Farbsortimente (Gouache-, Tempera- und Acrylfarbe),
Zeichenstifte, Kohle, Kreide, Spachtel, Becher, Flach- und Borstenpinsel, Karton, Papier, bespannte Keilrahmen, Palette zum Mischen der Farben
ANDRÁS ERNSZT
1973
in Nagykanizsa (Ungarn) geboren
1992–1997
Studium an der Janus Pannonius Universität, Fakultät für Künste, Pécs (Ungarn), Fachbereich Malerei bei Prof. László Valkó
1997–1998
Akademie der Bildenden Künste, München, DAAD-Stipendium bei Professor Jürgen Reipka
1999–2002
Doctor of Liberal Arts (DLA) – Programm in Pécs
Fachbereich Bildende Künste, Malerei bei
Professorin Ilona Keserü
2001
Eötvös-Stipendium, Akademie der Bildenden Künste München
2003
„Strabag Malerpreis”, Museum Ludwig – Museum für Gegenwartskunst, Budapest (Ungarn)
seit 2002
Lehrauftrag an der Fachmittelschule der Kunst in Pécs
seit 2008
Dozent für Malerei an der Pécser Universität, Fakultät für Künste
2009
Promotion an der Pécser Universität: DLA
Lebt und arbeitet in Pécs (Ungarn).