Seiteninhalt
BETTINA STÄBERT. GRENZENLOS SINGEN - EINE MUSIKALISCHE WELTREISE
GRENZENLOS SINGEN - EINE MUSIKALISCHE WELTREISE
Dieser Kurs ist leider ausgebucht; wir beginnen mit der Warteliste ... (Stand 30.1.)
Auf eine bestechend einfache Art und Weise versteht es die Sängerin und Schauspielerin, in ihrem Workshop ihr Wissen um Stimme, Sprache, Bühnenpräsenz und harmonischen Zusammenklang zu vermitteln. Immer präzise auf ein großes klangliches Ergebnis bedacht, fördert sie mit ihrer humorvollen Arbeitsweise den Mut jeder Einzelnen und jedes Einzelnen.
Die Stimmbildung und Körperwahrnehmung beim Atmen und Singen vermittelt sie mit viel Leichtigkeit. Über Body Percussion werden ungewöhnliche (z. B. ungerade) Rhythmen im Gesang erfahrbar und sind plötzlich leichter als zunächst gedacht. Zudem lernen die Teilnehmenden verschiedene Vokaltechniken kennen, wie z. B. den Sound bulgarischer Frauenchöre oder auch das Jodeln, das nicht nur in Europa vorkommt.
Gesangstechnik / Stimmbildung / Stimmgesundheit / Bühnenpräsenz / Körpersprache
Kopfstimme / Bruststimme
Rhythmus und Body Percussion
Natürlicher, ausdrucksstarker Stimmklang & überzeugender Vortrag
Die Lieder, die erlernt werden, kommen u. a. aus Bulgarien, Brasilien, Georgien, Spanien, Deutschland und dem mittelalterlichen Europa.
Zu jedem Lied erhalten alle die Noten. Wir schneiden den Gesang mit und stellen diese den Teilnehmenden zur Verfügung. Am Ende ist ein kleines Werkstattkonzert möglich.
BITTE MITBRINGEN: bequeme Kleidung
TERMIN: einwöchig vom 14. bis 18. August 2023
MAXIMALE GRUPPENGRÖßE: 20 Personen
UNTERRICHTSSPRACHE: Deutsch
BETTINA STÄBERT
Bettina Stäbert ist seit über 20 Jahren Sängerin und Managerin des international ausgezeichneten Vokal-ensembles Aquabella.
Bettina absolvierte ihre Ausbildung in Schauspiel und Gesang in Berlin. Es folgten Ausbildungen zur staatlich geprüften Kulturmanagerin (DAM) und zur Rhythmuspädagogin (Diplom) sowie ein Studium der Bildungswissenschaften mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung (BA).
Bettina ist Chorleiterin von drei Berliner Chören und gefragte Coachin in Fortbildungen für Didaktik, Rhythmus, Stimme und Präsenz (u. a. Landesmusikakademie Berlin, Belcantare Brandenburg, vox nativa Taiwan).
Es geht um die Stärkung der eigenen Sprech- und Singstimme, aber vor allem geht es um den Spaß, die Freude und die Selbstwirksamkeit, die wir erleben, wenn wir ins gemeinsame Klingen kommen.
Ich möchte die Teilnehmer*innen mit umfangreichem Wissen und Können im Kontext Stimme, Rhythmus, Bühnenpräsenz ausstatten. Die stimmtechnischen, pädagogischen und methodischen Grundlagen werden in Form von handlungsorientiertem Unterricht vermittelt. Das heißt, wir lernen im Tun. Wir singen, wir rhythmisieren, wir erarbeiten Lieder auf Grundlage der verschiedenen Lerntypen, sodass am Ende alle die Lieder wirklich können und auch selbst weitervermitteln könnten.
Für Gesangsinteressierte, Chorsänger*innen und Vielsprecher*innen (Lehrer*innen, Coaches, Erzieher*innen), für alle, die das Singen und Body Percussion lieben.
„Ihr großes Engagement, ihre Freude am und zum Singen, ihr positiver Zuspruch bringen selbst die Stimmen von Menschen, die eher leise, zögerlich singen, zum Strahlen.“
Bitte denken Sie daran, im letzten Schritt - vor dem Absenden des Formulars - die Sicherheitsabfrage auszufüllen!