Seiteninhalt
Bouleplätze
Wer kennt es nicht, das Boulespiel? Boule, das einfache, französische Kugelspiel mit römischen Wurzeln erfreut sich in Marburg wachsender Beliebtheit. Das im mediterranen Frankreich allgegenwärtige Spiel wird oft aus dem Urlaub mitgebracht, aber lässt sich auch in der unserer beschaulichen Lahnstadt hervorragend spielen. Dazu sind die Marburger Parks bestens geeignet und es lässt sich den Feierabend oder einen freien Tag mit einer gemütlichen Partie dort verbringen. Selbst das Zuschauen bringt viel Spaß mit sich und lädt zum Plaudern ein.
In Marburg sind zum Beispiel der Friedrichsplatz oder dem Northampton Park in Weidenhausen zum Boule spielen beliebt. Es eignen sich im Prinzip alle Orte mit einer ebenen, sandigen Fläche und im Idealfall unter einigen schattenspendenden Bäumen. Manche Spielende halten gerade Plätze mit nicht ganz so ebener Fläche für spielerisch reizvoll.
Es gibt mittlerweile einige ausgewiesene Bouleplätze in Marburg, im Schlosspark oder den Bouleplatz der Kaufmännischen Schulen.
Das Tolle am Boule ist: Es kann jeder mitspielen, egal welches Alter und unabhängig von seiner körperlichen Fitness.
Wer Spaß am Boulespiel gefunden hat und seine Kenntnisse mit Hilfe von Gleichgesinnten weiter verbessern möchte, kann sich unverbindlich an den Marburger Bouleclub „Le Carreau“ wenden.
Der Bouleclub spielt beispielsweise dienstags und freitags ab 16 Uhr auf dem Platz im Northamptonpark Weidenhausen.
Die weiteren Boulemöglichkeiten in der Universitätsstadt Marburg sind:
Ansprechpartner/in
Frau Silvia Vignoli![]() | |
Amt / Bereich Fachdienst 67 - Stadtgrün Stadtverwaltung, Zimmer 010 // EG Ockershäuser Allee 15 35037 Marburg Telefon: 06421 201-1706 Telefax: 06421 201-1598 E-Mail: Gruenflaechen@marburg-stadt.deE-Mail: Silvia.Vignoli@marburg-stadt.de |