Seiteninhalt
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
Aufgabenprofil
- Beschaffen, Erschließen, Katalogisieren und Bereitstellen von Medien, Daten und Informationen
- Beratung und Betreuung von Kundinnen und Kunden sowie Nutzerinnen und Nutzern
- Ordnen und Verwalten der Bestände sowie deren Sicherheit
- Recherchieren in Datenbanken und Netzen
- Kontrollieren und Bearbeiten von Lieferungen und Rechnungen
- Mitwirken bei der Öffentlichkeitsarbeit und am Marketing
- Verwaltungsarbeiten wie z. B. Mahnungen
Anforderungsprofil:
- guter Realschulabschluss
- sichere Kenntnisse in Deutsch und Englisch
- Sorgfalt
- Organisationstalent
- IT-Kenntnisse
- Einsatzbereitschaft
- Flexibilität
- Zielstrebigkeit
- Teamfähigkeit
- soziale Kompetenzen
- Belastbarkeit
- transkulturelle Kompetenzen
Organisation der Ausbildung:
- Praktische Ausbildung:
- Stadtbücherei sowie verschiedene Fachdienste der Stadtverwaltung Marburg (Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Personalservice, Technische Dienste)
- Praktikum bei der Uni Marburg
- Theoretische Ausbildung:
- Stauffenbergschule Frankfurt/Main (Blockunterricht)
- Prüfungen:
- Zwischenprüfung nach der Hälfte der Ausbildungszeit
- Abschlussprüfung zum Ende der Ausbildungszeit
- Dauer der Ausbildung:
- in der Regel 3 Jahre
- Beginn zum 01.08., 15.08. oder 01.09. eines Jahres
- Arbeitszeit und Vergütung:
- 39 Std./Woche
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD (Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes), http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/azubi.html
- Ausbildungsrhythmus:
- in der Regel alle 3 Jahre