Seiteninhalt
Fachstelle Jugendberufshilfe/ Jugendhilfe-Schule
Der Fachdienst 59 – Planung, Steuerung und Qualitätsentwicklung - unterstützt junge Menschen mit schwierigen Ausgangsbedingungen am Übergang Schule-Beruf.
Koordination:
Anne-Kathrin Leibfried
Tel.: 06421 201-1113
jugendberufshilfe@marburg-stadt.de
Das Aufgabengebiet der Fachstelle Jugendberufshilfe/ Jugendhilfe-Schule umfasst folgende Bereiche:
- Beratung, Betreuung und Begleitung junger Menschen am Übergang Schule-Beruf
- Beratung Freier Träger bei der Antragstellung und Finanzierung von Beschäftigungs-, Qualifizierungs- und Ausbildungsprojekten
- Beratung von Betrieben über Fördermöglichkeiten bei der Einrichtung von Ausbildungsplätzen
- Unterstützung Freier Träger oder anderer Akteure bei der Durchführung von Veranstaltungen
- Sammlung, Aufarbeitung und Weitergabe von Informationen über Programme und Fördermöglichkeiten auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene sowie gegebenenfalls die Antragstellung auf derartige Projekte einschließlich ihrer Durchführung
- Steuerungsverantwortung für das Sozialpädagogische Handeln an folgenden Marburger Schulen:
Abendschule Marburg
Adolf-Reichwein-Schule
Astrid-Lindgren-Schule
Emil von Behring Schule
Geschwister Scholl Schule
Kaufmännische Schule Marburg
Käthe Kollwitz Schule
Richtsberg Gesamtschule
Schule am Schwanhof
Sophie von Brabant Schule