Seiteninhalt
Förderprogramme von Marburg
LIEBE MARBURGER*INNEN,
fast eine Million Euro zahlt die Stadt Marburg Ihnen als Bürger*innen dieses Jahr aus – in Form von Zuschüssen für klimafreundliches Wohnen, für Gründächer, E-Bikes und mehr. Ebenso fördern wir klimaschutzrelevante Projekte engagierter Menschen vor Ort.
Die Förderprogramme gehören zum Marburger Klima-Aktionsplan 2030.
Der Plan wurde entwickelt nachdem die Stadtverordnetenversammlung im Juni 2019 den Klimanotstand ausgerufen hat. Der Plan zeigt auf wie Marburg bis zum Jahr 2030 klimaneutral werden kann.
Die Förderprogramme sind ein wichtiger Baustein, um die Marburger*innen beim Klimaschutz zu unterstützen. Denn das Klimaschutzziel kann nur gemeinsam erreicht werden.
Mehr Informationen und den Aktionsplan selbst finden Sie HIER.
Im Folgenden ein kurzer Überblick über unsere Förderprogramme. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf den entsprechenden Unterseiten.
Weitere Förderprogramme von anderen Akteuren:
Die Stadtwerke Marburg bieten für Ihre Kundinnen und Kunden eine Vielfalt an Einzelförderungen an. Eine Auflistung ist in den Förderkatalogen auf der Homepage der Stadtwerke zu finden. Auskunft über die Antragstellung für beide Förderprogramme bietet Herr Christof Jacobi von den Stadtwerken Marburg: Telefon 06421 205 313, Email Christof.Jacobi@swmr.de
Sowohl das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle als auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau bieten verschiedene Förderprogramme an. Bei der BAFA gibt es vor allem Fördermöglichkeiten für eine umweltfreundliche Energieversorgung. Bei der KfW gibt es Förderung für die komplette energetische Sanierung des eigenen Hauses.
Eine Übersicht über Förderprogramme bietet außerdem die Landesenergieagentur.
Den Überblick behalten mit einer unabhängigen Energieberatung:
Die Verbraucherzentrale Hessen bietet eine fachkundige und unabhängige Energieberatung an. Entweder im Hermann-Jacobsohn-Weg oder direkt bei Ihnen Zuhause.
Mehr Informationen finden Sie HIER.
Zurzeit findet aufgrund der Corona-Bedingungen nur eine telefonische Sprechstunde statt.