Seiteninhalt
Freizeit, Bildung und Kultur - Angebote für Kinder und Jugendliche
Ein wichtiges Thema sind und bleiben unsere Angebote in den Ferienzeiten. Hier ist die Jugendförderung ein zuverlässiger Partner für Familien. Die Schulferien der Kinder sind meist länger als die Urlaubszeiten der Eltern und eine verlässliche und qualitativ hochwertige Betreuung ist wichtig. In unserem Programmheft geben wir einen Überblick über Ferienaktionen und Betreuungen in der Stadt und in den Marburger Stadtteilen. Die Angebote werden dabei sowohl von der Jugendförderung selbst als auch von anderen Trägern durchgeführt.
"Reisen veredelt den Geist und räumt mit allen unseren Vorurteilen auf", schrieb Oscar Wilde. Leider haben nicht alle gleichermaßen die Chance diese Erfahrung zu machen. Ungefähr ein Fünftel aller Familien kann sich keinen gemeinsamen Urlaub leisten. Deshalb ist es uns wichtig, Freizeiten im In- und Ausland anzubieten, an denen alle in Marburg lebenden Kinder und Jugendliche teilnehmen können.
Unsere Freizeiten führen uns in diesem Jahr im Sommer nach Spanien an die Costa Brava, nach Scharbeutz in die Lübecker Bucht, zur Mecklenburgischen Seenplatte oder zum Surfen an den Edersee. In den Herbstferien können pferdebegeisterte Mädchen ihren Traum auf Schloss Altenhausen leben und in den Winterferien geht es nach Österreich auf die Skipisten im Alpbachtal.
Alle, die erstmal etwas mehr in der Nähe bleiben möchten, können bei den Übernachtungs-Freizeiten im Stadtwald in den Oster-, Sommer- und Herbstferien eine tolle Woche verbringen, Spaß haben und neue Freundinnen oder Freunde finden.
Im Programm der Jugendförderung finden sich, auch außerhalb der Ferien, viele spannende Aktionen, die an Nachmittagen oder Wochenenden auf Euch warten. In Workshops und Kursen könnt Ihr kreativ sein, nähen, basteln, entspannen und musizieren.
Die offenen Treffs, wie das Mädchencafé, der Kinderclub im Haus der Jugend oder die Clubs in den Stadtteilen freuen sich auf neue und bekannte Besucherinnen und Besucher. Für Jugendliche steht die Volle Hütte als Treffpunkt offen, erstmals auch mit einem Queere-Treff einmal im Monat.
Das Jugendbildungswerk hält eine Vielzahl von Medienkursen bereit, die sich an Kinder und Jugendliche, aber auch an Eltern wenden. Unser Kinder- und Jugendparlament lädt auch in 2018 alle zwischen 6 und 18 Jahren ein, sich einzumischen und unsere Stadt mitzugestalten.
Dieses und noch viel mehr gibt es im neuen Programmheft zu entdecken! Wir arbeiten inklusiv, das bedeutet, dass uns alle Kinder und Jugendlichen aus Marburg willkommen sind! Wir wünschen viel Spaß beim Schmökern und Aussuchen und sind gespannt auf Eure Rückmeldungen.
Kirsten Dinnebier | Ulrike Munz-Weege |
Stadträtin | Fachdienstleiterin |
Die verschiedenen Angebote sind unter den Navigationspunkten (üblicherweise in der linken Spalte oder unten) zu finden ("Ferienprogramme der Jugendförderung", "Kinder- und Jugendräume" etc.).