Seiteninhalt
Gemeinschaftliches Wohnen in der Universitätsstadt Marburg
Flyer "Gemeinschaftliche Wohnprojekte entwickeln"
Aktuelle Termine
Treffen für Wohnprojektinteressierte
Möchten Sie andere Interessierte kennenlernen um sich zu vernetzen und auszutauschen? Wir bieten Ihnen Raum und Zeit dazu:
Donnerstag, 31. März 2022 von 18.00 - 20.00 Uhr
Freitag, 15. Juli von 16.00 – 18.00 Uhr
Freitag, 22. Juli von 16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag, 13. Oktober 18.00 – 20.00 Uhr
Die Treffen finden, falls hier nichts anderes angegeben ist, im Gemeinschaftsraum der WoGe, Auf dem Wehr 11, statt.
Download Infokarte TREFFEN FÜR WOHNPROJEKT-INTERESSIERTE
Exkursionen
Nach der im Juli stattgefundenen Exkursion zum Wohnprojekt „Leben und leben lassen“ in Arnshain, soll im Oktober/November eine Exkursion nach Treysa zum „jungen“ Wohnprojekt „Gemeinsam ins Alter“ angeboten werden. Das Projekt wird gerade fertig gestellt und sobald die Projektgruppe eingezogen ist, kann ein Besuchstermin vereinbart werden.
Wir informieren, sobald ein Termin feststeht.
Koordinierungsstelle für Gemeinschaftliches Wohnen bei der Universitätsstadt Marburg
Rose Michelsen
Tel.: 06421 201 1625
wohnprojekte@marburg-stadt.de
Informationen zu:
- Marburger Projekten
Gemeinschaftlich Wohnen in Marburg e.V. (GeWiM) www.gewim.de, w-englert@web.de
- Regionaler und überregionaler Beratung
Forum Gemeinschaftlich Wohnen e.V. / Regionalstelle Marburg www.fgw-ev.de, fgwa.hessen@web.de
Mietshäuser Syndikat / Regionalberatung Mittelhessen www.syndikat.org, beratung-mr@syndikat.org
Landesberatungsstelle Gemeinschaftliches Wohnen in Hessen
https://wohnprojekte-hessen.de
- Projektbörse
Projektportal stiftung trias
www.wohnprojekte-portal.de
Ansprechpartner/in
Frau Rose Michelsen![]() | |
Amt / Bereich Fachdienst 61 - Stadtplanung und Denkmalschutz Barfüßerstraße 11, Zimmer 047 // EG 35037 Marburg Telefon: 06421 201-1625 Telefax: 06421 201-1636 E-Mail: stadtplanung@marburg-stadt.deE-Mail: Rose.Michelsen@marburg-stadt.de |