Seiteninhalt
HEINKE BOTH. DAS MENSCHENBILDNIS – PORTRÄTZEICHNEN
DAS MENSCHENBILDNIS – PORTRÄTZEICHNEN
Das menschlichen Erscheinungsbild, insbesondere das Porträt, kann auf sehr unterschiedliche Weise dargestellt werden. Es geht in diesem Kurs nicht ausschließlich um die Wiedergabe der rein äußerlichen Physiognomie.
Um zu einem bildnerischen tiefen Ausdruck zu gelangen, werden diverse bestimmende Grundlagen wie Licht und Schatten, Positionierung der Person im Raum oder die selbst gewählte Blickachse genauer betrachtet und in eine Umsetzung gebracht. Es kann mit verschiedenen, geeigneten Techniken experimentiert und gearbeitet werden.
Eine selbstempfundene Annäherung an das menschliche Erscheinungsbild und die Findung der dazu passenden Gestaltungsform ist der Schwerpunkt in diesem Kurs.
Ein Arbeiten vor dem Modell ist an mehreren Tagen vorgesehen.
BITTE MITBRINGEN: Materialen in Schwarz und – wo möglich – in Weiß: Bleistifte diverser Stärke, Buntstifte, Kohle, Eddings, Tusche, Pastellkreiden, Acrylfarbe und weiteres Material auch gerne individuell, Zeichen- und schwarze Tonpapiere, Bristolkarton, Zeichenbrett, Knetgummi, diverse Pinsel, Wasserglas und nach Möglichkeit ein Smartphone mit Kamera
TERMIN: einwöchig vom 31. Juli bis 4. August 2023
MAXIMALE GRUPPENGRÖßE: 16 Personen
UNTERRICHTSSPRACHE: Deutsch (Englisch möglich)
HEINKE BOTH
1964
in Bad Oldesloe geboren
1985–1991
Studium an der Hochschule für Gestaltung Hamburg
1992
Jahresstipendium der Kulturstiftung Stormarn der Sparkasse Holstein
2015
Heise Kunstpreis, Dessau-Roßlau
2018
Jahresschaupreis der Gemeinschaft Lübecker Künstler
2019
Finalistin Willi Oltmanns Preis für Malerei, Delmenhorst
2021
Possehl-Preis für Lübecker Kunst
2022
Perron Preis für Malerei, Frankenthal
Selbstständige Arbeit als Bildende Künstlerin im Ausstellungsbetrieb; lebt und arbeitet in Stormarn und Lübeck.
www.heinke-both.de
Bitte denken Sie daran, im letzten Schritt - vor dem Absenden des Formulars - die Sicherheitsabfrage auszufüllen!