Seiteninhalt
Informationszentrum im Gleichberechtigungsreferat
© Universitätsstadt MarburgThemen
Im Informationszentrum des Gleichberechtigungsreferates der Universitätsstadt Marburg erhalten Frauen, Männer und Jugendliche Informationen zu den unterschiedlichsten Themen wie z.B. Arbeit, Aus- und Weiterbildung, Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Lebens- und Beziehungsformen, Recht und Finanzen oder Frauen in der Welt. Darüber hinaus finden sich hier Materialien zu speziellen Themen wie z.B. „Gender Mainstreaming“ und „geringfügige Beschäftigung“. Die zahlreichen Faltblätter, Broschüren und Dokumentationen sind überwiegend kostenlos. Einige wenige kostenpflichtige Bücher können Sie kaufen oder ausleihen.
Beruf
Für viele Frauen ist Arbeit ein wichtiges Thema. Immer noch wird der weibliche Berufs- und Karriereweg durch viele geschlechtsspezifische Probleme erschwert. Wenn Sie sich aus-, um- oder weiterbilden wollen, nach längerer Pause wieder in den Beruf einsteigen möchten, oder sich Hilfe und Tipps für die Planung ihres Karriereweges (Stichwort: Mentoring) erhoffen, hält das Informationszentrum Material für Sie bereit. Existenzgründerinnen erfahren alles über Beratungs- und Schulungsprogramme. Immerhin sind besonders häufig Frauen – etwa aufgrund von geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen oder einem entsprechenden Steuerrecht – von Armut betroffen und ihre Rente ist oft unsicher.
Familienplanung
Auch mit Fragen zur Familienplanung, zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und mit Fragen rund um das Elterngeld können Sie sich gern an uns wenden. Wir möchten jedoch nicht nur Frauen ansprechen, auch Männer, beispielsweise Väter, können von den Informationen des Zentrums profitieren. Wie kann „Elternzeit“ für Väter aussehen und welche guten Gründe gibt es für Männer, sich für die Elternzeit zu entscheiden?
Gewalt
Sehr wichtig ist auch das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen und hier speziell häusliche Gewalt. Bei uns erhalten Sie Informationen, wenn Sie Opfer oder Betroffene von Gewalt sind.
Freizeitthemen
Auch Freizeitthemen kommen im Informationszentrum nicht zu kurz. Sport- und Bewegungsangebote und Reiseinitiativen für Frauen haben ebenso ihren Platz wie Veranstaltungen rund um Kunst, Kultur und Literatur.
Aktuelle Angebote von Faltblättern und Broschüren
Aktive Väter, Schwanger - was nun?, Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), Hessisches Gleichberechtigungsgesetz (HGlG), Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Mobbing und vieles mehr.
Materialien
Während der Öffnungszeiten können kostenlose und kostenpflichtige Materialien im Gleichberechtigungsreferat abgeholt werden.
Fragen
Die Mitarbeiter/innen des Gleichberechtigungsreferates der Universitätsstadt Marburg stehen Ihnen gerne bei Fragen/Anregungen und Beratung zur Verfügung.