Seiteninhalt
Kreativ-Messe 2023
Wer Lust auf fröhliche Farben und Designs hat, frische Ideen für das kreative Hobby und schöne Dinge für zu Hause sucht, ist am 3. und 4. Juni 2023 in Marburg herzlich willkommen. Am Samstag und Sonntag jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr öffnen sich wieder die Türen des Erwin-Piscator-Hauses. Im Herzen von Marburg gilt dann frei dem Motto „Gemeinsam Kreativ“ die Freude am eigenen kreativen Gestalten entdecken und neue Materialmixturen ausprobieren. Kommen Sie mit Profis und Gleichgesinnten ins Gespräch und genießen sie endlich wieder den kreativen Austausch. Nutzen Sie die bunte Welt der Inspirationen rund um Stoffe, Filz und Wolle, Papier, Stempel und Stanzen oder Schmuck und Zubehör und nutzen Sie diese Erlebnis- und Shoppingtage für einen entspannten Einkauf.
Das Programm
Ein kreatives Angebot für alle Generationen und eine große Auswahl an Workshops erwarten Sie:
„Knüpfe Dich glücklich“ mit Macramee am Stand von Hobbyhaus Michel aus Treysa oder nähen Sie sich eine eigene Lunch-Bag am Stand von restlos-kreativ aus Hamburg. Erstellen Sie Ihr eigenes Junk Journal bei einem Workshop vom Ideenstüble aus Kirchheim oder lassen Sie sich von Steffi Neumann (Miss Teacup) in die Welt des Upcycling nehmen. Hier können Sie für Ihr eigenes mitgebrachtes Geschirr ganz neue Nutzungsmöglichkeiten wie z. B. als Lampenhalterung oder Etagere finden. Auch für die kleinen Gäste gibt es bereits Workshops. Bei Margot Schneegans oder Monika Klier werden Kuscheltiere mit Bastelwatte gefüllt und so entstehen unter Anleitung erste selbst gebastelte Kuscheltiere und dazu gibt es dann sogar eine Geburtsurkunde.
Für genussvolle Pausen und zur Stärkung zwischendurch bietet die bottega kleine Snacks und Getränke mit Blick auf die Marburger Oberstadt.
Die kleinen Besucher sind herzlich eingeladen, sich kostenlos schminken zu lassen und jeweils von
12 bis 17 Uhr am Kinder-Mitmachangebot teilzunehmen.
Downloads:
Zickzack-Flyer Kreativ-Messe 2023
Ausstellerverzeichnis Kreativ-Messe 2023 (Standnummern)
Ausstellerverzeichnis Kreativ-Messe 2023 (alphabetisch)
Workshopliste Kreativ-Messe 2023
Hallenplan Kreativ-Messe 2023 EG und Saal
Hallenplan Kreativ-Messe 2023 1. OG und Hochparkett
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Anfahrt:
MIT DEM BUS
Sie erreichen das Erwin-Piscator-Haus mit den
Buslinien 1–5 und 7 direkt an der Haltestelle "Erwin-Piscator-Haus".
MIT DEM ZUG
Ab dem Hauptbahnhof zu Fuß (Dauer ca. 10 Minuten):
Aus dem Hauptbahnhof heraus, geradeaus die Bahnhofstraße entlang. Dann in die Robert-Koch-Straße einbiegen
und über die Bunsenstraße und die Deutschhausstraße in
die Biegenstraße. Nach 350 Metern sehen Sie das Erwin-Piscator-Haus auf der linken Seite.
MIT DEM PKW
Von der B3 kommend (aus Richtung Kassel oder aus Richtung Gießen)
Die Zufahrt zur Innenstadt erreichen Sie über die Abfahrt
Stadt-Mitte. Nutzbar sind die Parkhäuser Erlenring-Center (P1)
und Marktdreieck (P2).
Oder Sie folgen der Beschilderung „Erwin-Piscator-Haus“
und überqueren die Weidenhäuser Brücke, biegen nach rechts in die Biegenstraße und erreichen nach 200 Metern auf der linken Seite die Tiefgarage Lahncenter (P3) und das Parkhaus Oberstadt (P4) im Pilgrimstein.
Bitte sehen Sie davon ab direkt bis ans Haus zu fahren - es stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Tickets:
Für einen entspannten Messebesuch sichern sich interessierte Besucher bereits jetzt die Tickets im Vorverkauf zu 8,00 €, inkl. RMV-Kombiticket zur Hin-/ und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nur im Vorverkauf - bei allen bekannten VVK-Stellen und über die Homepage).
Der Eintritt pro Person an der Tageskasse beträgt 5,00 € je Tag. Kinder unter 15 Jahren haben freien Eintritt.
Nähere Informationen erhalten Sie beim Team des Erwin-Piscator-Hauses Marburg E-Mail: eph@marburg-stadt.de |