Seiteninhalt
Kurse des Mädchencafés 2020
Osterferien:
Tobe-Raum
Ihr habt Spaß an Bewegung und wollt euch mal wieder so richtig austoben? Dann kommt zu uns ins Mädchencafé!
Alter: 8 – 12 Jahre
Zeit: Dienstag, 07. April – Donnerstag, 09. April, 15:00 – 18:00 Uhr
Kosten: 6 Euro / 3 Euro mit Stadtpass
Wo: Mädchencafé, Haus der Jugend
Mitbringen: Sportkleidung, Hallenturnschuhe, kleiner Snack/Getränk
Wellness und Entspannung für Mädchen
Wohlfühlen steht auf dem Programm! Wir stellen Cremes her, kochen lecker und machen Entspannungsübungen!
Alter: 9 – 12 Jahre
Zeit: Dienstag, 14. April – Donnerstag, 16. April, jeweils 15:00 – 18:00 Uhr
Kosten: 12 Euro / 6 Euro mit Stadtpass
Wo: Mädchencafé, Haus der Jugend
Mitbringen: Haarband, Handtuch
Sommerferien
Hexenwoche für Mädchen
In der letzten Sommerferienwoche sind Mädchen von 8-12 Jahren eingeladen, mit der Jugendförderung in und um Marburg auf Spurensuche nach dem Leben und Wirken von Hexen zu gehen. Die Zirkuswagen der Jugendförderung sind während dieser Zeit Ausgangspunkt für viele spannende Aktivitäten.
Um das Wissen der sogenannten Hexen praktisch zu erfahren, nimmt eine Kräuterfrau die Teilnehmerinnen mit auf eine Wanderung durch die heimischen Wiesen und Felder. Dabei werden Wildkräuter gesammelt und vor Ort probiert. Später stellen wir daraus Salben, Tinkturen und Heiltränke her. Außerdem können die Teilnehmerinnen ein eigenes Herbarium anlegen. Eine Stadtführerin zeigt den Mädchen Orte in Marburg, die mit der Hexenverfolgung in Verbindung gebracht wurden und berichtet vom spätmittelalterlichen Leben von Frauen. Zum Abschluss der Woche wird ein leckeres Essen mit Wildkräutern und Co. zubereitet!
Alter: 9 – 12 Jahre
Zeit: Montag, 10. August – Freitag, 14. August jeweils 14:00 – 18:00 Uhr
Kosten: 16 Euro / 8,00 Euro mit Stadtpass
Wo: Spielmobile auf einem Schulhof in der Marburger Innenstadt (wird noch bekannt gegeben)
Mitbringen: wettergerechte Kleidung
Herbstferien
Nähkurs
Im Weidenhäuser Nähstübchen könnt Ihr unter Anleitung einer Schneidermeisterin kreativ werden und Euer neues Lieblingsteil nähen!
Alter: 9 – 12 Jahre
Zeit: 13. Oktober – 15. Oktober 14:00 – 18:00 Uhr, 16. Oktober 10:00 – 18:00 Uhr
Kosten: 30 Euro / 15 Euro mit Stadtpass – Stoffe, Verpflegung und Ideen müssen mitgebracht werden.
Wo: Weidenhäuser Nähstübchen, Weidenhäuser Straße 30
Schwarzlichttheater
Lasst Euch anstecken von den Ideen und Illusionen, die mit Schwarzlicht entstehen können. Experimentiert mit leuchtenden Materialien, um eine bunte Traumwelt entstehen zu lassen.
Hände tauchen aus dem Nichts auf, Stäbe erscheinen, Kugeln schweben, Reifen vervielfältigen sich.
Was dahinter steckt? Findet es heraus!
Alter: 8 – 12 Jahre
Zeit: 06. April, 10:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 6 Euro / 3 Euro mit Stadtpass inkl. Mittagssnack
Wo: Haus der Jugend, Raum 202
Informationen und Anmeldungen zu den Kursen: Tel. 201-1267
Außerhalb der Ferien
Internationaler Mädchentag
- fällt aufgrund der Corona-Pandemie aus -
Der Internationale Mädchentag soll weltweit auf die Situation von Mädchen aufmerksam machen, die in vielen Ländern der Erde immer noch benachteiligt werden.
Das fröhliche Zusammentreffen der Mädchen unterschiedlicher Kulturen und das Knüpfen neuer Kontakte stehen an diesem Tag im Haus der Jugend im Vordergrund. Den Mädchen wird einiges an Programm geboten, wie zum Beispiel Henna-Tattoos, Bastelspaß und Tanz.
Hast Du Lust, andere Mädchen kennenzulernen, Dich auszutauschen und Spaß zu haben? Dann komm alleine oder mit einer Freundin vorbei (ohne Anmeldung)!
Alter: ab 8 Jahren
Zeit: Sonntag, 25. Oktober, ab 14:00 Uhr
Wo: wird noch bekannt gegeben
Infos: Tel. 201-1267
Karte
Ansprechpartner/in
Frau Lena Rau![]() | |
Amt / Bereich Fachdienst 56 - Jugendförderung Haus der Jugend Frankfurter Straße 21 35037 Marburg Telefon: 06421 201-1318 Telefax: 06421 201-981318 E-Mail: Lena.Rau@marburg-stadt.de Aufgaben: | |
Frau Anne Gladigau![]() | |
Amt / Bereich Fachdienst 56 - Jugendförderung Haus der Jugend, Zimmer 013 // EG Frankfurter Straße 21 35037 Marburg Telefon: 06421 201-1443 E-Mail: Anne.Gladigau@marburg-stadt.de Aufgaben: |
Organisationseinheiten
Fachdienst 56 - Jugendförderung | |
Haus der Jugend Frankfurter Straße 21 35037 Marburg E-Mail: jufoe@marburg-stadt.de | Montag: 8:30 - 12:00 Uhr & 14:00 - 15:30 Uhr Dienstag: 14:00 - 15:30 Uhr Mittwoch: 8:30 - 12:00 Uhr & 14:00 - 15:30 Uhr Donnerstag: 15:00 - 16:30 Uhr Freitag: 8:30 - 12:00 Uhr Sowie nach Vereinbarung! |