Seiteninhalt
Mobilität & Verkehr: MoVe 35
„MoVe 35“: So lautet die Kurzform des neuen Mobilitäts- und Verkehrskonzepts, das die Universitätsstadt Marburg erarbeitet. Es soll bis 2035 gelten und die klima- und umweltfreundliche Mobilität voranbringen.
Das geplante Konzept geht auf einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zurück. Danach soll die gesamte Mobilität in und um Marburg herum überprüft und daraus eine ganzheitliche Strategie für die Stadt entwickelt werden. Berücksichtigt werden immer alle Verkehrsarten. Bereits bestehende Konzept, wie das Radverkehrsentwicklungskonzept oder der Green-City-Plan werden weiterhin umgesetzt und fließen in das MoVe 35-Konzept ein.
Im November 2021 hat die Stadtverordnetenversammlung das Ziel- und Leitliniensystem der zukünftigen Marburger Mobilitätsentwicklung beschlossen. Die Beschlussvorlage finde Sie hier Ratsinformation | Stadt Marburg.
Derzeit werden die Maßnahmen in den elf definierten Handlungsfeldern abgestimmt. Hierzu wird eine Beteiligung der projektbegleitenden Arbeitsgruppe MoVe35 stattfinden.
Alle Informationen zur Bestandsanalyse sowie den Maßnahmenvorschlägen finden Sie unter“ Virtuelle Infomesse MoVe 35 - Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement Marburg (marburgmachtmit.de)
Beteiligungsmöglichkeiten
AG MoVe 35
Die Mitglieder der AG MoVe 35 sind Vertreter*innen aus Politik, Bürgerschaft, Wirtschaft, Verwaltung, Initiativen und Verbänden. Sie wurden aus fachlichen Überlegungen in die Arbeitsgruppe berufen. Bei der Besetzung wurde auf eine Ausgewogenheit der Interessenslagen hinsichtlich der Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung in der Universitätsstadt Marburg geachtet.
Öffentliche Beteiligung
Die breite öffentliche Beteiligung findet zu verschiedenen Zeitpunkten der Konzepterarbeitung in unterschiedlichen Formaten statt.
Dokumente
AG Move 35
- 6. AG MoVe 35 Sitzung - Dokumentation 28.04.2022
- 6. AG MoVe 35 Sitzung - Vortragsfolien 28.04.2022
- 5. AG MoVe 35 Sitzung - Dokumentation 02.05.2022
- 5. AG MoVe 35 Sitzung - Vortragsfolien 02.03.2022
- 4. AG MoVe 35 Sitzung - Dokumentation, 07.12.2021
- 4. AG MoVe 35 Sitzung - Vortragsfolien, 07.12.2021
- 3. AG MoVe 35 Sitzung - Mitschrift der Diskussion, 13.07.2021
- 3. AG MoVe 35 Sitzung - Dokumentation, 13.07.2021
- 3. AG MoVe 35 Sitzung - Vortragsfolien, 13.07.2021
- 2. AG MoVe 35 Sitzung – Dokumentation 29.04.2021
- 2. AG MoVe 35 Sitzung - Vortragsfolien, 29.04.2021
- 1. AG MoVe 35 Sitzung - Vortragsfolien, 28.09.2020
- Auftaktsitzung der AG MoVe 35 Sitzung - Dokumentation 28.09.2020
- Besetzung der AG MoVe 35
- Spielregeln der AG MoVe 35
Öffentliche Beteiligung
- Online-Informationsveranstaltung Verkehrsmodell, 20.12.2021, Vortragsfolien Gutachterbüro
- Online-Informationsveranstaltung Verkehrsmodell, 20.12.2021, Vortragsfolien Stadt Marburg
- 1. Bürger*innen-Workshop zum Ziel- und Leitliniensystem, 01.06.2021,
Dokumentation - 1. Bürger*innen-Workshop zum Ziel- und Leitliniensystem, 01.06.2021, Vortragsfolien Gutachterbüro
- Online-Informationsveranstaltung Bestandsanalyse, 27.05.2021 Präsentationsfolien Gutachterbüro
- Online-Auftaktveranstaltung, 20.10.2020, aufgezeichnete Vorträge
- Online-Auftaktveranstaltung, 20.10.2020, Vortragsfolien Gutachterbüro
- Online-Auftaktveranstaltung, 20.10.2020, Vortragsfolien Stadt Marburg
- Dokumentation Online-Umfrage (20.10.-31.12.2020)
Ortsvorsteher*innen
- 1. Workshop der Ortsvorsteher*innen und Vorsitzende der Stadtteilgemeinden - Dokumentation, 23.02.2021
- 1. Workshop der Ortsvorsteher*innen und Vorsitzende der Stadtteilgemeinden - Vortragsfolien, 23.02.2021
- 2. Workshop der Ortsvorsteher*innen und Vorsitzenden der Stadtteilgemeinden – Dokumentation, 05.07.2022
Berichte
Nähere Auskünfte gibt der Fachdienst Stadtplanung und Denkmalschutz.
Ansprechperson ist Jana Schönemann
Ansprechpartner/in
Frau Jana Schönemann | |
FachdienstleitungÄmter / Bereiche Fachdienst 61 - Stadtplanung und Denkmalschutz Stabsstelle 15 – Stadt- und Regionalentwicklung, Wirtschaftsförderung, Statistik (Leitung) Software-Center 5 B, Zimmer 040 // EG 35037 Marburg Telefon: 06421 201-1278 E-Mail: wirtschaft@marburg-stadt.deE-Mail: Jana.Schoenemann@marburg-stadt.de |