Seiteninhalt
Natur - Untere Naturschutzbehörde
Ansprechpartner/in
Organisationseinheiten
Fachdienst 69 - Untere Naturschutzbehörde | |
Software-Center 3 35037 Marburg Telefon: 06421 201-1711 E-Mail: Naturschutz@marburg-stadt.de | Montag, Mittwoch, Freitag 8.30 – 12.00 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir verlässlich für Sie da sind. |
Fachdienst 69 - Umwelt, Klima- und Naturschutz, Fairer Handel | |
Software-Center 5 A 35037 Marburg Telefon: +49 6421 201-1405 Telefax: +49 6421 201-1406 E-Mail: klimaschutz@marburg-stadt.de | Montag bis Donnerstag von 10-12 Uhr und nach Vereinbarung |
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Untere Naturschutzbehörde, Software-Center 3, 35037 Marburg
Naturschutz in Marburg an der Lahn
Natur ist nicht nur ein Begriff in Gesetzestexten, nicht nur etwas, was „draußen“ stattfindet - Natur ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und trägt nicht zuletzt auch zu unserer Lebensqualität bei.
Der Schutz der Natur muss daher auch ein wichtiges Anliegen im Sinne des Menschen sein. Diesem Anliegen wird durch die Naturschutzgesetzgebung Rechnung getragen, die den schonenden Umgang mit der Natur einfordert. Schutzgüter im Sinne des Naturschutzes sind Tiere und Pflanzen sowie deren Lebensräume und Lebensgemeinschaften. Des Weiteren zählen dazu das Grundwasser und die Oberflächengewässer, der Boden und auch das Landschaftsbild.
Die gesetzlichen Vorgaben werden auf behördlicher Ebene durch die Naturschutzbehörden vertreten. In Städten und in Landkreisen ist dies die jeweilige Untere Naturschutzbehörde (UNB). Daneben gibt es z.B. noch den ehrenamtlichen Naturschutz, den Verbandsnaturschutz und Naturschutz in Privatinitiative.
Die UNB ist u.a. zuständig für
- die Berücksichtigung der Naturschutzbelange bei Bauvorhaben und in öffentlich-rechtlichen Planungen (z.B. Flächennutzungspläne und Bebauungspläne),
- für die Einhaltung des Artenschutzes bei privaten und öffentlichen Vorhaben (Gebäudesanierungen, Abriss von Gebäuden, Gehölzschnittmaßnahmen und Baumfällungen),
- Vorhaben im Außenbereich und im Landschaftsschutzgebiet sowie für Naturdenkmale.
- die Planung und Durchführung von eigenen Naturschutzmaßnahmen
- die Beratung anderer Träger von Naturschutzmaßnahmen und die fachliche Begleitung dieser Maßnahmen
Dies alles dient letztlich dem Erhalt und der Förderung der Artenvielfalt (Biodiversität).
Nicht zuletzt steht die UNB auch allen Bürgerinnen und Bürgern für Fragen im Zusammenhang mit Naturschutz zur Verfügung.
Organisation des Fachdienstes
Organisatorisch ist der Naturschutz dem Fachdienst Umwelt, Klima- und Naturschutz, Fairer Handel (FD 69) zugeordnet.
Sie finden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an zwei Standorten:
Themenfelder Umwelt, Klimaschutz, Fairer Handel, Abfallwirtschaft:
Umweltladen
Softwarecenter 5a
35037 Marburg
Hier beraten Sie:
- Jochen Friedrich (Fachdienstleiter)
- Andrea Heinz
- Thomas Kopp
- Achim Siehl
- Tatjana Veith
Untere Naturschutzbehörde (UNB):
Softwarecenter 3
35037 Marburg
Hier beraten Sie:
- Judith Aegerter
- Sarah Bauerbach
- Klaus Bork
- Alena Huth
- Jörg Malkus
- Dr. Franziska Seer
- Ortrud Simon
- Barbara Zimmermann
- Beate Zimmermann