Seiteninhalt
Neuanmeldung - Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie die Angebote und Dienstleistungen der Stadtbücherei nutzen und Medien ausleihen möchten, benötigen Sie einen Bibliotheksausweis.
Die Anmeldung und Ausstellung des Bibliotheksausweises ist ganz einfach und dauert nur wenige Minuten. Gerne können Sie sich auch online bei uns anmelden.
Wie funktioniert die Online-Anmeldung?
- Über die Selbstregistrierung ( hier gehts zur Online-Anmeldung ) erhalten Sie eine vorläufige Benutzernummer, jedoch ist der Zugang zu dem Benutzerkonto zunächst gesperrt. Bei einem Anmeldeversuch erhalten Sie einen Hinweis über den Ablauf des Benutzerkontos, jedoch brauchen Sie sich nicht mit der Bibliothek in Verbindung setzen! Wir melden uns bei Ihnen!
- Nach Überprüfung Ihrer eingegebenen Daten (Name, Meldeadresse usw.) erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail und der kostenlose Zugang über die Benutzernummer wird für 4 Wochen freigeschaltet. Damit können Sie die Onleihe schon nutzen. Bei Unstimmigkeiten setzen wir uns ebenfalls per E-Mail mit Ihnen in Verbindung.
- Bitte kommen Sie dann in den nächsten 4 Wochen persönlich in der Stadtbücherei vorbei, damit wir Ihnen gegen Vorlage des Personalausweises / Aufenthaltstitels oder einer amtlichen Meldebescheinigung den Bibliotheksausweis endgültig freischalten und aushändigen können.
- Wenn Sie aus Krankheitsgründen nicht persönlich in die Stadtbücherei kommen können, erhalten Sie trotzdem einen Bibliotheksausweis. Stellen Sie einer Vertrauensperson eine Vollmacht aus, geben Sie Ihren Personalausweis mit und lassen Sie die Dokumente an der Anmeldung vorlegen.
Voraussetzungen?
- Sie wohnen mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Marburg / Landkreis Marburg-Biedenkopf / oder im Bundesland Hessen und sind mit Ihrem Wohnsitz dort gemeldet.
- Der Bibliotheksausweis kann nur in der Stadtbücherei persönlich ausgestellt werden.
Welche Unterlagen sind erforderlich?
- Bitte bringen Sie Ihren gültigen Personalausweis mit aktueller Adresse oder
- den gültigen Reisepass und Adressnachweis (Meldebestätigung, Kontoauszug) mit zu uns
- Bei Personen unter 14 Jahren ist die schriftliche Einverständniserklärung eines Elternteils erforderlich.
- Wenn Sie für eine andere Person einen Ausweis ausstellen lassen möchten, benötigen wir beide Personalausweise und zusätzlich eine Vollmacht.
Welche Kosten entstehen?
- Die einmalige Anmeldegebühr für Personen bis 18 Jahren beträgt 2,50 € und bei Personen über 18 Jahren 5,00 €.
- Für Inhaber der Ehrenamtscard ist die Anmeldung kostenlos.
Vorteile?
- Es gibt keine Jahresgebühren.
- Die Ausleihe sämtlicher Medien ist kostenlos. (Ausnahmen sind Spielfilme/Konsolenspiele).
- Mit der Ausstellung des Leseausweises wird Ihr persönlicher Zugriff für die kostenlose Nutzung unserer Onleihe sofort freigeschaltet.
- Sie erhalten kostenlosen Zugriff auf weitere Internetdienstleistungen, wie WLAN oder spezielle Datenbanken.
- Sie können über das Internet im Bestand recherchieren, Ihre Medien verlängern oder Medien vorbestellen.
- Es fallen nur dann Gebühren an, wenn Sie die Ausleihfristen überziehen oder spezielle Dienstleistungen in Anspruch nehmen (z.B. Medien vorbestellen, Kopiergebühren etc.).
- Die Medienrückgabe ist auch außerhalb der Öffnungszeiten über die Medienrückgabebox möglich.
Datenschutz
Die Stadt Marburg nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn wir hierzu aufgrund des geltenden Rechts berechtigt oder verpflichtet sind. Gleiches gilt, wenn wir Ihre Daten von Dritten erhalten.
Informationen über den Datenschutz bei der Stadt Marburg zur Nutzung dieser Webseiten und zum Datenschutz der Stadtbücherei bei Nutzung weiterer Dienstleistungen erhalten Sie unter:
Datenschutzerklärung der Universitätsstadt Marburg
Datenschutzerklärung der Universitätsstadt Marburg - Fachdienst Stadtbücherei
Die Erklärungen geben Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Weitere wichtige Informationen?
- Sämtliche Nutzungsbedingungen sind in unserer Benutzungsordnung und Gebührenordnung festgelegt.
- Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 06421-2011248.
Dokumente
![]() |
Freischaltung Benutzerkonto (225 kB) |
Ansprechpartner/in
Herr Jürgen Hölzer
Stadtbücherei
Ketzerbach 1
35037 Marburg
Telefon: 06421 201-1581
Fax: 06421 201-1735
E-Mail: stadtbuecherei@marburg-stadt.de