Seiteninhalt
Marburg aktuell
Willkommen im Pressebereich der Universitätsstadt Marburg.
Hier finden Sie die neuesten Meldungen aus Magistrat und Stadtverwaltung sowie die Kontakte zur Pressestelle.
Gut informiert
Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen
Erfahren Sie, was es in Stadt und Stadtverwaltung Neues gibt.
07.06.2023
Presse (Berichte)
Kinder- und Familientriathlon bewegt 200 Menschen
KOMBINE fördert Spaß am Sport
© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg
„Auf die Plätze, fertig, los“ hieß es beim zweiten inklusiven Kinder- und Familientriathlon der Stadt Marburg. 200 Teilnehmende haben beim Schwimmen, Radfahren und Laufen ihr Bestes gegeben und gemeinsam Spaß an Bewegung, Sport und Begegnung erlebt. weiterlesen
07.06.2023
Presse (Berichte)
Special Olympics World Games in Berlin
Marburg ist Host Town
© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg
Die Special Olympics World Games sind die größte inklusive Sportveranstaltung weltweit und finden in diesem Jahr erstmals in Deutschland statt – und zwar vom 17. bis 25. Juni in Berlin. Die Stadt Marburg ist eine von mehr als 200 Host Towns und begrüßt vom 12. bis 15. Juni rund 170 Gäste aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Zudem ist Marburg bei den Spielen selbst vertreten durch das Handicap-Team des BC Marburg. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Stadträtin Kirsten Dinnebier haben die Sportlerinnen im Historischen Rathaussaal empfangen. weiterlesen
06.06.2023
Presse (Berichte)
Rappen und Offenes Singen am Richtsberg
Musik zum Mitmachen
Das Stadtlabor Richtsberg hat seit dem Auftakt im vergangenen November ganz unterschiedliche Kreativ- und Mitmachangebote für die Menschen am Richtsberg geschaffen: unter anderem sind eine Theatergruppe, Graffiti-Aktionen, Müllpat*innen, eine Offene Bühne sowie eine Aktion zur Gestaltung des Christa-Czempiel-Platzes entstanden. Am Samstag, 10. Juni, steht nun die Musik bei insgesamt vier Veranstaltungen im Vordergrund. weiterlesen
06.06.2023
Presse (Berichte)
Häkel-Schminkpads, Upcycling und Lunch-Bags
Kreativ-Messe und Nachhaltigkeit
Bereits vor Eröffnung der Kreativ-Messe im Erwin-Piscator-Haus (EPH) am Wochenende hatte sich schon eine lange Schlange gebildet. Die Freude unter allen Handarbeitsbegeisterten war groß, dass nach drei Jahren Pause wieder die „Zubehörmesse für kreatives Gestalten“ stattgefunden hat. Großes Thema in diesem Jahr war „Nachhaltigkeit“. Die rund 50 Ausstellenden boten den knapp 2000 Gästen neben zahlreichen Kreativ-Materialien und Zubehör auch Workshops an. Gern besucht war außerdem das Mitmachangebot für Kinder. weiterlesen
05.06.2023
Presse (Berichte)
Neue Folge zum Anhören: „Marburg im Juni“
Podcast-Folge 68
Eine neue Podcast-Folge von „Hör mal Marburg“ ist online. Das neue News-Format gibt einen Überblick über aktuelle Themen aus den Pressemitteilungen der Stadt Marburg. weiterlesen
05.06.2023
Presse (Berichte)
Stadtspaziergänge auf Spanisch, Französisch, Russisch und Italienisch
vhs-Angebote
Die Volkshochschule (vhs) Marburg bietet zum Semesterende Stadtspaziergänge auf vier verschiedenen Sprachen an. Auf diese Weise werden Sprachkenntnisse aufgefrischt und Wissen über die Stadt Marburg vermittelt. Auf Italienisch, Spanisch, Französisch und Russisch gibt es Neues zur Geschichte Marburgs zu entdecken. Bei jedem der circa zweistündigen Spaziergänge wird ein anderer thematischer Schwerpunkt gesetzt. weiterlesen
05.06.2023
Presse (Berichte)
Herrmannstraße im Stadtteil Ockershausen ab 12. Juni gesperrt
Straßensperrung
Aufgrund von Bauarbeiten wird die Herrmannstraße im Stadtteil Ockershausen auf Höhe der Buswendeschleife „Soldatengraben“ ab Montag, 12. Juni, für Fahrzeuge vollständig gesperrt. Der Gehweg im Bereich der Baustelle ist für Fußgänger*innen einseitig nutzbar. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Sonntag, 25. Juni, abgeschlossen. weiterlesen
05.06.2023
Presse (Berichte)
Stiftstraße in Ockershausen bis voraussichtlich 17. Juni gesperrt
Straßensperrung
Aufgrund von Bauarbeiten ist die Stiftstraße im Stadtteil Ockershausen ab Montag, 5. Juni, vollständig für Fahrzeuge gesperrt. Für Fußgänger*innen gibt es keine Einschränkungen. Sie können im Bereich der Baustelle den Gehweg weiterhin nutzen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Samstag, 17. Juni, abgeschlossen. weiterlesen
05.06.2023
Presse (Berichte)
Schüler*innen aus Poitiers zu Gast in Marburg
Besuch am Europatag
© Lena-Johanna Schmidt, Stadt Marburg
Der Schüler*innenaustausch zwischen Marburg und der Partnerstadt Poitiers bringt regelmäßig junge Menschen aus beiden Städten zusammen. Die Jugendlichen besuchten im Rahmen des Austausches das Marburger Rathaus. Bürgermeisterin Nadine Bernshausen empfing die Gruppe am Europatag im Historischen Rathaussaal. weiterlesen
02.06.2023
Presse (Berichte)
Jugendbeteiligung rund um Mehrgenerationenplatz
Jugendliche in Wehrda sind gefragt
In Wehrda entsteht ein neugestalteter Mehrgenerationenplatz. Allen Bürger*innen wird die Möglichkeit gegeben, sich am Projekt zu beteiligen und den Platz nach ihren Wünschen mitzugestalten. Nun sind Jugendliche ab 12 Jahren in Wehrda gefragt. weiterlesen
02.06.2023
Presse (Berichte)
Studier mal Marburg für Juni 2023 ist da!
Stadtmagazin
Was steckt hinter der neuen Kampagne "Hier findest du Stadt" oder der Premiere für ein "Fluzz Festival"? Wo finden wohnungslose Frauen, Paare und Familien in Marburg weit mehr als ein Dach über dem Kopf? Wann können alle Marburger*innen beim großen Begegnungsfest internationale Sportler*innen mit Behinderung treffen und wo stehen "Aha-Erlebnisse in der Natur" auf dem Programm: Antworten auf all diese Fragen noch viele weitere interessante Themen finden Sie in der Juni-Ausgabe von Studier mal Marburg. weiterlesen
01.06.2023
Presse (Berichte)
Marburger Stadtverwaltung am 2. Juni geschlossen
Notdienste für dringende Fälle
Am Freitag, 2. Juni, bleiben die meisten Dienststellen der Marburger Stadtverwaltung, wie das Stadtbüro und das Standesamt, wegen eines Betriebsausfluges für den Publikumsverkehr geschlossen. In einigen publikumsintensiven Fachdiensten sind für dringende Fälle Notdienste unter (06421) 201-0 erreichbar. weiterlesen