Seiteninhalt
Marburg aktuell
16.11.2015
Presse (Berichte)
Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept (IKEK)
Tagung zur Dorfentwicklung
Welche Themen und Ideen sind für die einzelnen Stadtteile und die gesamtkommunale Entwicklung von Bedeutung? Rund 60 Teilnehmende wollten auf der Tagung zur Dorfentwicklung mit dem Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzept (IKEK) in der Hingilskoots Scheune in Schröck mehr darüber erfahren. weiterlesen
13.11.2015
Presse (Berichte)
Umzug der Kleidervergabe für Flüchtlinge
Neue Räume bieten neue Chancen
Die Kleiderausgabestelle für das Flüchtlingscamp in Cappel ist seit dem 2. November auf dem EAM-Gelände in Gisselberg untergebracht. Oberbürgermeister Egon Vaupel stellte die neu eingerichtete Annahme- und Ausgabestelle für Kleiderspenden am Donnerstag vor. weiterlesen
13.11.2015
Presse (Berichte)
Stadtforum zur Flüchtlingspolitik
Bilder, die tief bewegen
Die Universitätsstadt Marburg und ihre engagierten Bürgerinnen und Bürger ernteten großes Lob von dem bekannten Flüchtlingshelfer und Journalisten Elias Bierdel aus Wien: „Nach Marburg zu kommen, ist sicherlich auch in Deutschland ein Glücksfall für Flüchtlinge“, sagte der Vorsitzende der Menschenrechtsorganisation „Borderline Europe“ während des jüngsten Stadtforums zur Flüchtlingspolitik, zu dem die Universitätsstadt am Mittwoch in den Stadtverordnetensitzungssaal eingeladen hatte. weiterlesen
12.11.2015
Presse (Berichte)
Relaunch des Internetportals der Stadt vorgestellt
Gelungener Neustart
„Erfrischender, lebendiger, einfach freundlicher“, brachte Oberbürgermeister Egon Vaupel seinen ersten Eindruck auf den Punkt, als er am Montagabend vor dem Herunterfahren des Computers noch einmal routinemäßig die Homepage der Stadt aufrief. Seit dem 9. November hat sie ein neues Gesicht. weiterlesen
12.11.2015
Presse (Berichte)
Engagiert für Stadtteil, Sport und Natur
Ehrenbriefe und Stadtsiegel verliehen
Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement sind eine Marburgerin und drei Marburger ausgezeichnet worden. Am Dienstag überreichte Oberbürgermeister Egon Vaupel im Rahmen einer Feierstunde im Historischen Saal des Rathauses Landesehrenbriefe und das Historische Stadtsiegel. weiterlesen
11.11.2015
Presse (Berichte)
„Join the Band“ startet mit neuen Ideen
Anmeldefrist für Bandbörse endet 4.12
Die passende Band finden, eigene Songs schreiben, eine CD machen, unplugged spielen - dieses Jahr steckt noch mehr in „Join the Band“ (JTB) als in den Vorjahren. Vom 5. bis 8. Januar 2016 läuft die achte Bandbörse für Kinder und Jugendliche in den Räumen der Musikschule. weiterlesen
11.11.2015
Presse (Berichte)
Gedichte über Vertreibung und Hoffnung
Lesung und musikalisches Programm
Lyrik, Prosa und Musik lockten etwa 60 Gäste zu einer Lesung in den Historischen Saal des Rathauses. Das Gleichberechtigungsreferat der Universitätsstadt Marburg hatte zu der Veranstaltung mit Dr. Elke Therre-Stahl und Shaima Ghafury eingeladen. weiterlesen
10.11.2015
Presse (Berichte)
Neue Bürger wurden mit einem Fest begrüßt
"Mein Herz ist ganz in Marburg"
© Nadja Schwarzwäller im Auftrag der Universitätsstadt Marburg
165 Menschen, die in Marburg leben, wurden im vergangenen Jahr zwischen Oktober 2014 und Oktober 2015 eingebürgert. Rund 40 von ihnen kamen am vergangenen Wochenende zum Neubürgerempfang der Universitätsstadt und wurden von Oberbürgermeister Egon Vaupel einzeln und persönlich als neue Staatsbürger begrüßt. „Schön, dass Sie alle da sind“, sagte Vaupel. Und meinte damit nicht nur den Empfang an diesem Tag. weiterlesen
10.11.2015
Presse (Berichte)
Marburger Hauptfriedhof besteht seit 1865
Friedhof und Kulturgut
© Nadja Schwarzwäller im Auftrag der Universitätsstadt Marburg
Mit einer Feierstunde in der alten Friedhofskapelle wurde in der vergangenen Woche dem 150-jährigen Bestehen des Marburger Hauptfriedhofs gedacht. Dieser ist die wichtigste Ruhestätte der Universitätsstadt, auch für viele bekannte Persönlichkeiten, und er zählt mit 22 Hektar zu den größten Friedhöfen Hessens. weiterlesen
06.11.2015
Presse (Berichte)
Oberbürgermeister präsentiert Pläne von Sommerlad
Neues Möbelhaus mit Küchenstudio
Mit einer Großinvestition des Möbelhauses Sommerlad im Gewerbegebiet Afföller-Nord im kommenden Jahr wird der Einkaufs- und Wirtschaftsstandort Marburg maßgeblich gestärkt. Entstehen wird ein Neubau für den "SOMIT" Mitnahme-Möbel-Discount mit angegliedertem Sommerlad Küchenstudio. Wie Oberbürgermeister Egon Vaupel bei einer Pressekonferenz berichtete, liefen die Gespräche bereits seit gut einem Jahr. weiterlesen
05.11.2015
Presse (Berichte)
Rollenbilder aufbrechen, Unterschiede anerkennen
Förderung von Mädchen und Jungen
Was kann in der Schule und im Unterricht getan werden, damit die Interessen und Bedürfnisse von Mädchen und Jungen gleichermaßen berücksichtigt werden - das war Thema eines Vortrags, zu dem die Gleichstellungskommission der Universitätsstadt Marburg am Mittwoch in den Sitzungssaal in der Barfüßerstraße 50 eingeladen hatte. weiterlesen
04.11.2015
Presse (Berichte)
Marburger Blindenfußballer gewinnen Bundesliga
Empfang der Deutschen Meister
Im September hat die Blindenfußballmannschaft der Sportfreunde Blau-Gelb Marburg den deutschen Meistertitel gewonnen. Marburgs Oberbürgermeister Egon Vaupel empfing die erfolgreichen Sportler am Montag im Historischen Saal des Rathauses und zeichnete sie mit der Marburg-Medaille in Silber aus. weiterlesen
03.11.2015
Presse (Berichte)
Marburger Kamerapreis 2016 geht an Jürgen Jürges
Bekanntgabe
Zum 16. Mal wird im kommenden Jahr der Marburger Kamerapreis verliehen. Als Preisträger hat die Jury den Deutschen Jürgen Jürges ausgewählt - der den deutschen Film seit den frühen 1970er Jahren geprägt hat wie kaum ein anderer Kameramann, so die Begründung. Die Verleihung wird im Rahmen der Bild-Kunst Kameragespräche am 12. März 2016 stattfinden. weiterlesen
02.11.2015
Presse (Berichte)
Gemeinschaft Evangelischer Kirchen verleiht Titel
Marburg "Reformationsstadt Europas"
© Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa
Marburg ist "Reformationsstadt Europas". Diesen Titel hat die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) mit Sitz in Wien der Universitätsstadt mit Blick auf das 500. Jubiläum der Reformation verliehen. Eine entsprechende Urkunde erhielt Oberbürgermeister Egon Vaupel von GEKE-Generalsekretär, Bischof Dr. Michael Bünker. weiterlesen
02.11.2015
Presse (Berichte)
Marburg und Sibiu feiern gelebte Partnerschaft
Festakt zum zehnjährigen Bestehen
© Heiko Krause, Universitätsstadt Marburg
Im Oktober 2005 unterzeichneten Oberbürgermeister Egon Vaupel und der damalige Bürgermeister von Sibiu (Hermannstadt) und heutige rumänische Präsident, Klaus Johannis, die Urkunden für die Städtepartnerschaft. Am Samstag wurde das zehnjährige Jubiläum mit einem Festakt im Historischen Saal des Rathauses gefeiert. weiterlesen