Seiteninhalt
ROLF STEINER. BILDHAUEREI – STEIN
BILDHAUEREI – STEIN
Der Kurs beginnt am Montagmorgen mit der Begrüßung; im Anschluss treffen wir uns zur gemeinsamen Fahrt in den Steinbruch.
Ideen, Skizzen oder Modelle – soweit vorhanden – helfen, den passenden Stein zu finden.
Natürlich kann erst das Modell gefertigt werden, Tonmasse dazu wird bereitgestellt.
Eine weitere Möglichkeit ist, eine im Stein schon vorhandene Form zu sehen und auszuarbeiten.
Ich vermittle dazu den Umgang mit den diversen Werkzeugen, verschiedenen Arbeitsverfahren und berate bei der Umsetzung der Idee zur Form. Kunsthistorisches wird erläutert, und eine Auswahl verschiedener Kunstbücher schärft den Blick und regt zur Diskussion an.
Die Möglichkeit in der Gruppe zu arbeiten bietet Anregung, Austausch von Erfahrung, kritisches Schauen und Hinterfragen und einfach Freude.
Künstlerische Beratung während der Arbeit ist selbstverständlich.
BITTE MITBRINGEN: angemessene Kleidung zum Arbeiten im Freien (je nach Wetter Sonnenhut bis Regenschirm); Schutzbrille; bei Bedarf Arbeitshandschuhe; Werkzeuge werden gestellt; der Kurs fährt zu Beginn der Woche gemeinsam in den Steinbruch, wo sich jeder seinen Stein aussuchen kann (Kosten ca. 20–50€)
TERMIN: zweiwöchig vom 1. bis 12. August 2022
MAXIMALE GRUPPENGRÖßE: 16 Personen
UNTERRICHTSSPRACHE: Deutsch
ROLF STEINER
1947
in Dortmund geboren
1960–1964
Lehre als Elektromaschinenbauer in Dortmund
1970–1982
Abendschule und Studium in Berlin; Diplom Raum und Bau Design bei Professor Max Rose, Bildhauerei und Kunstpädagogik bei Professor Ludwig Gabriel Schrieber, Meisterschüler bei Professor Michael Schoenholtz
Seit 1982
als freischaffender Künstler tätig.
In seiner Werkstatt bietet er Tages- und Wochenseminare für Holz- und Steinbildhauerei sowie Schmieden und das Anfertigen von Jagd- und Bowiemessern an.
Wochenseminare in Bildhauerei in Riparbella (Toskana, Italien)
Ausstellungen und öffentliche Aufträge im In- und Ausland
Lebt in Trendelburg.