Seiteninhalt
Selbstverpflichtung
Die Universitätsstadt Marburg ist für vieles bekannt. Sicherlich nicht dafür, eine Gewalthochburg zu sein. Aber dass Menschen sich in ihrem Alltag nicht vor willkürlicher Gewalt fürchten müssen, ist leider nirgends eine Selbstverständlichkeit. Gewalt ist auch hier ein Teil vieler Lebenswelten. Deshalb brauchen wir eine gemeinsame, klare Positionierung gegen Gewalt, die sich auch in politischen und persönlichen Entscheidungen niederschlagen muss.
Die „Marburger Erklärung gegen Gewalt“ ist ein Symbol dafür, dass Gewalt in Marburg geächtet wird. Gewaltprävention ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Daher soll diese Erklärung eine Grundlage für weiterführende Diskussionen in Gremien und unter Bürgerinnen und Bürgern bieten. Sie soll für Gewalt im eigenen Umfeld sensibilisieren und zur Stärkung von Zivilcourage beim Einsatz gegen Gewalthandlungen beitragen. Der Zweck der Erklärung ist, Denkanstöße zu geben und gemeinsame Bezugspunkte für ein abgestimmtes Vorgehen gegen Gewalt in unserer Stadt zu formulieren.
Alle, die den Zielen und Inhalten der „Marburger Erklärung gegen Gewalt“ zustimmen, sind herzlich eingeladen, das Dokument mithilfe des untenstehenden Formulars zu unterzeichnen.
Nach der Unterschrift können Sie sich sehr gerne den Aufkleber der Kampagne in der Oberstadtwache oder dem Marburger Stadtbüro in der Frauenbergstraße abholen und diesen als sichtbares Zeichen gegen Gewalt zeigen.
Marburger Erklärung gegen Gewalt
Vorlage für eine gemeinsame Positionierung gegen Gewalt
Die Universitätsstadt Marburg spricht sich gegen Gewalt sowie deren Androhung aus.
Jeder Mensch muss vor widerrechtlicher Gewalt und gesellschaftlicher Ausgrenzung, wie beispielsweise durch Mobbing, geschützt werden. Niemand darf aufgrund des Geschlechts, der Herkunft, der sexuellen Orientierung, einer Behinderung oder wegen religiöser und weltanschaulicher Bekenntnisse ausgeschlossen, bedroht oder gewalttätig angegriffen werden.
Gewalt ist nicht akzeptabel. Den möglichen Ursachen von Gewalt muss engagiert entgegen gewirkt werden.
Wir unterstützen Maßnahmen, die
- Entstehung von Gewalt verhindern,
- Zivilcourage fördern, damit Gewalt erkannt wird und nicht unbeachtet bleibt,
- die Einhaltung sozialer Normen festigen,
- Opfern von Gewalt bei der Bewältigung des erfahrenen Unrechts helfen und
- zur gesellschaftlichen Wiedereingliederung von Gewalttäterinnen und -tätern beitragen.
Gemeinsam sprechen wir uns für den Erhalt und eine gezielte Weiterentwicklung geeigneter Gewaltpräventionsmaßnahmen in unserer Stadt aus.
Wir, die Marburger Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter der Organisationen und Vereine, staatlicher Institutionen und privater Unternehmen, beziehen Stellung gegen Gewalt.
Formular zum Unterzeichnen:
Private Unterzeichner
Unternehmen/Institutionen
Erstunterzeichner/-innen
Weitere Unterzeichner/-innen
Dagmar Haß, Sozialarbeiterin, 35325 – Verena Klein, Sozialpädagogin, 35091 – Anjuli Spieker, Studentin, 35037 – Rike Wiesmeier, Lehrerin i.R., 35440 – Aladin Atalla, Orientbrücke MR e.V., 35035 – Sarah Langner, DRK-Rettungssanitäterin, 35037 – Anna Leßlich, Studentin, 35037 – Monika Watermann, Dipl.-Pädagogin, 35037 – Werner Etling, Techniker, – Kathleen Gutbell, Ergotherapeutin, 35037 – Shaima Ghafury, BSF, 35043 – Marie Dumke, Studentin, 35037 – Madelaine Stahl, Studentin, 35037 – Stephanie Kleindopf, Schneidermeisterin, 35037 – Thomas Ploch, Dipl.-Psychologe, 35037 – Prof.Dr. Ingo Pini, Rentner, 35037 – Simone Plefka, KFZ, 35037 – Maria Paula Del Valle, Studentin, 35039 – Peter Simon, Student, 35037 – Ingrid Feldmann, Betriebswirtin, 35043 – Regina Schöpe-Hellwig, Lehrerin, 35039 – Barbara Raabe, Rentnerin, 35037 – Elli Meese, Hausfrau, 35037 – Brigitte Vidal, Lehrerin, 35039 – Matin Dr. Baraki, Wissenschaftler, 35039 – Hartmut Honus, Pensionär, 35039 – Heidi Klee, Rentnerin, 35039 – Marie-Luise Groß, Rentnerin, 35080 – Ferdinande Ellis, med. Doku., 35037 – Jennifer Müller, Studentin, 35039 – Reiner Boulnois, Rentner, 35039 – Andreas Voß, , 35037 – Ulrike Simon, , 35043 – Heidemarie Becker, , 35037 – Dagmar Haß, Sozialarbeiterin, 35325 – Petra Bremer, Apothekerin, 35041 – Harald Maier-Metz, Rentner, 35037 – Friedlind Maier-Metz, Rentner, 35037 – Christel Unseld, Therapeutin, 35043 – Jan Weber, Student, 35037 – Andrea Hartmann, PR-Beraterin, 35039 – Serdar Özsoy, Lehrer, 35260 – ANNELIESE KÖRL, Bürokauffrau, 35037 Marburg – Ronny Günkel, Geschäftsführer Netzwerk gegen Gewalt Frankfurt/Main, 60922 – Birgit Geßner, Kfm.- Angestellte, 35094 – Kathrin Becker, IHK Koblenz, 56068 – Anne Wörner, Universität Marburg, 35037 – Petra Wörner, Krankenschwester, 35435 – Dirk Bamberger, CDU Marburg, 35039 – Dr. Thomas Spies, Landtagsabgeordneter, PLZ – Dr. Elke Neuwohner, Stadtverordnete, 35039 – Dirk Fellert, Gewalt-Sehen-Helfen Stadt Wetzlar, 35573 – Peter Hesse, Biologielabroant, 35043 – Ecki Müller, Rentner, 35435 – Renate Will, Hausfrau, 35435 – Alexandra Unsman, Geschäftsführerin, 35037 – Iris Zimmer, , 35435 – Rudi Knorr, Mediaberater, 53343 – Christian Dorbent, Pilot, 61200 – Sharon Schaad, Speditionskauffrau, 61200 – Hartmut Meyer, HM PhotoGraphic, 35458 – Silvia Meilbeck-Meyer, HM PhotoGraphic, 35457 – Heidrun Opländer, Dipl. Pädagogin, 35037 – Willi Weitzel, Fernsehmoderator, Marburg – Ondine Arnould, Studentin, 35039 – Lucile Vuillemin, Student, 35037 – Elisabeth Kohaut, Pädagogin, 35037 – Burghei Sandra, Rentnerin, 35037 – Fabio d`Aquino Hilt, Student, 60435 – Theresa Tauschnitz, Studentin, 35039 – Jan Gerd Wilkens, Kultur- und Sozialanthropologie, PLZ – Eckhard Rohrmann, Professor, 35037 – Brigitte Uhr - Gorski, Motopädin, 35043 Marburg – Prisca Priebe, Krankenschwester, 35041 – Bennet Hauck, Schüler, 35043 – Guido Nassauer, Verwaltungsfachwirt, 35039 – Kinga Hartmann, Studentin, 35083 – Andreas Deftire, Student, 35037 – Marlene Nielsen, Studentin, 35037 – Anika Förster-Nielsen, Pädagogin, 35094 – Valeria Meier, Verwaltungsfachangestelte, 35039 – H.-Kath. Berndt, Gestalttherapeutin, 35037 – Thorsten Müller, Biologe (HIV-Referent), 34117 – Petra Wilhelm, Angestellte, 35037 – Jutta Greb, , 35039 – Marieluise Eickmann, , 35039 – Jutta Hanewinkel, Familienrichterin, 35091 – Franziska Epe, , 35043 – Doreen Thieke, Bildungsreferentin, 35037 – Julia Zaft, Studentin Uni Marburg, 35037 – Dr. Theresia Jacobi, ASF-Marburg, 35037 – Svenja Sperling, Studentin, 35039 – Gesine E. Krukenberg, Künstlerin, 35037 – Yvonne Tietje, Rechtsanwältin, 35037 – Christian Jorgow, Student, 35037 – Marianne Gottwalt, Ergotherapeutin, 35039 – Sabine Schlegel, JUKO e.V. Marburg, 35039 – Volker Beilborn, Senior, 35085 – Lothar Hofmann, Rentner, 35037 – Sandra Filipp, Pädagogin, 35037 – Tim Aßmann, Dipl. Informatiker, 35633 – Iris Zilenko, Künstlerin, 35435 – Petra Worner, Krankenpflegerin, 35435 – Kai Bach, Steuerberater, – Michael Rösser, Journalist, 35041 – Bärbel Rösser, Hausfrau, 35041 – Valeska Hartmann, VA-Techniker, Marburg – Marita Marschall, Schauspielerin http://marita-marschall.de/, – Kerstin Rösser, Vitos Klinik MR, Marburg – Thomas Rösser, Regisseur http://www.streiflicht-produktion.de/, Marburg – Christian Lugerth, http://www.lugerth.de/, Marburg – Kerstin Pohl, Sicherheitsassistentin, 35075 – Gunnar Findt, Privatier, 35030 – Erwin Junker, Lehrer, 35041 – Berti Hartmann, SHM, 35041 – Sonja Ochs, , PLZ – Regina Risse, , 35037 – Magdalene Hormel, Bürokauffrau, 35039 – Helga Born, Hausfrau, 35039 – Petra Febiger, Verw.-Angestellte, 35039 – Mary Aust, Hausfrau, 35094 – Abderrazak Locayef, Studentenwerk, 35039 – Jürgen Wege, Beamter, 35043 – Marc Emer, Servicetechniker, 35085 – Holger Marks, Jugendförderung Landkreis MR-Bied., PLZ – Matthias Rauch, Kaufmann, PLZ – Andrea Martin, , PLZ – Dieter Pflüger, Rentner, PLZ – Thomas Hartmann, Student, PLZ – Sigrid Menche, Hausfrau, PLZ – Hans-H. Menche, Rentner, PLZ – Uwe Nößler, Beamter, PLZ – Jürgen Müller, Beamter, PLZ – Julia Bayer, Studentin, PLZ – Tobias Schwarz, Beamter, PLZ – Tobias Schwarz, Beamter, PLZ – Magdalena Malcherele, Büroangestellte, PLZ – Wolfgang Thielen, Redakteur, PLZ – Nicole Bettelhausen, Papiermacherin, 35108 – Karin Gröninger, Bankkauffrau, PLZ – Dieter Gröninger, Hausmeister, PLZ – Julia Peter, , PLZ – Dr. Anja Dohmer, , 30891 – Saskia Hoyer, Angestellte, 35041 – Walter Hoyer, , 35041 – Helmut Grothe, Rentner, 35080 – Bernhard Petri, Rentner, 35043 – Heidemarie Petri, Verw.-Angestellte, 35043 – Horst-Peter Schäfer-Aron, RMV, 35043 – Victoria Paul, Schülerin, 35041 – Alexander Paul, Schüler, 35041 – Dr. Carsten Paul, Vizepräsident am Landgericht Marburg, 35041 – Hans Ketels, Rentner, 35252 – Peter Kreuter, Polizeivizepräsident PPMH, 35575 – Maximilian Buhl, Schüler, 35216 – Marcus Buhl, Kaufm.-Leiter, 35216 – Jürgen Schlick, Polizist, 35043 – Kai Brössel, Polizist, 35043 – Schold Alfons, Polizist, 35043 – Renee Kopsch, Polizeibeamter, 35080 – Klaus Schulz, Polizeibeamter, 35037 – Martin Agel, Polizeibeamter, 35075 – Luca Damm, Schüler, 35041 – Heinrich Muth, Rentner, 35041 – Mara Mihnea, Selbstständig, 35039 – Jochen Marx, Lehrer, 35037 – Nele Lips, Schüler, 35037 – Helene Friedrich, , 35043 – Sabrina Nitzsche, Erzieher-Azubi, 35039 – Heidrun Weber, Angestellte, 35041 – Mira Hellmich, Studentin, 35037 – Tanja Aschermann, , 35041 – Adriana Cesar Calderòn, Psychologin, 35037 – Jochen Martischewsky, Student, 35037 – Sandra Taubner, Bürokauffrau, 35091 – Claus Aschenbrenner, Student, 35037 – Iryna Brodska, Erzieherin, 35039 – Benno Zeiß, Student, 35039 – Andrea Weiß, , 35037 – Anneliese Körl, , 35037 – Christian Geis, Student, 35039 – Stephanie Ulrich, Betreuerin, 35041 – Moniac Claudia, Hotelfachfrau, 35037 – Maria Isabel Ariza, Student, 35039 – Bhatti Nazesh, Student, 35039 – Susann Wunder, Friseurin, 35039 – Heiner Wagenfeld, Lehrer, 35039 – Jonathan Viedt, Student, 35039 – Gaby Küppers M.A., Verhaltensw., Kunsthistorikerin, 35037 Marburg – Lea Finster, Studentin, 35091 – Susanne Becker, Busfahrerin, 35041 – Niko Schreiber, Auszubildender, 35644 – Lars Kuschmierz, Student, 35039 – Petra Bötner, Erzieherin, 35037 – Adriana Rieke, Studentin, 35039 – Natascha Rieke, Studentin, 35039 – Michaela Maurer, Bildungsreferentin, 35037 – Monika May, Restauratorin, 35037 – Isa Brelowski, , 35043 – Michael Horstmann, Dipl.-Pädagoge, 35039 – Roland Böhm, Angestellter, 35041 – U. Guluschka, Philosoph, 35037 – Gabriele Günther, Rentnerin, 35039 – Anne-Marie Möhring, , 35037 – Alexander Pietsch, , 35043 – Angela Schmidt-Bernhardt, Lehrerin, 35037 – Katharina Schönke, Angestellte, 35043 – Dr. Cedric Henn, , 35043 – Anna Lena Aldag, Studentin, 35043 – Vagar Hasanzade, Student, 35039 – Martina Schild, Lehrerin, 35039 – Frank Sielaff, Apotheker, 35037 – Moslima Al-Sarraj, Heilpraktikerin, 35039 – Bernd Scheid, Arzt, 35041 – Eugen Stricker, Friseur, 35037 – Michael Thanisch, Arzt, 35037 – Yvonne Schmidt, Hausfrau, 35041 – Eve Wörrle, Erzieherin, 35037 – Sebastian Huthmacher, , 35037 – Waltraud Hentschel, Rentnerin, 35039 – Lea Schultz, Inspektoranwärterin, 35043 – Ina Lauer, Inspektoranwärterin, 35096 – Elisa Hofmann, Inspektoranwärterin, 35274 – Ursula Roth, Therapeutin, 35037 – Caroline Sander, Studentin, 35037 – Christian Ralfs, Student, 35039 – Lara Ralfs, Studentin, 35039 – Franka Bechstein, Studentin, 35037 – Annette Huppert, Uni Gießen, 35041 – Carolin Tumbrink, Studentin, 35037 – Jürgen Kißler, Rentner, 35037 – Sabrina Armbrüster, Krankenschwester, 35041 – Arne Erdmann, Lehrer, 35037 – Dr. Christian Halaszovich, wissent. Mitarbeiter, 35041 – Asmah El-Shabaassy, Lehrerin, 35037 – Toufik Berakecke, , 35039 – Christiane Kania, Ethnologin, 35039 – Nils Kuppe, Bezirkskantor, 35037 – Klaus Dr.Dr. Mayer, Universitätsprofessor , 40545 Düsseldorf – Michael Kothes, Rechtsanwalt, 40547 – Tilman Pfeiffer, , 35037 – Adji Codou Gaye, WIR-Koordination, 35037 – Margret von Pritzelwitz, Geschäftsbereichsleiterin Jugendhilfe, 35041 Marburg – Helmut Knoll, , 35037 – L. Schmidt, , 35037 – Lucia Bodenhausen, Floristin, 3037 – Gerdi Müller, Floristin, 35039 – Monika Biebusch, Vorsitzende SPD MR, 35037 – Gabriele Leder, Hausfrau, 35037 – Marga Wald, Rentnerin, 35041 – Dieter Kopp, Rentner, 35037 – Andreas Leder, Student, 35037 – Michael Müller, Historiker, 35037 – Sascha Hörmann, SPD OV Weidenhausen, 35037 – Andreas Steih-Winkler, SPD OV Wehrda, 35041 – Maria Rupp-Sporrer, Pensionärin, 35037 – Heidrun Opländer, Pensionärin, 35037 – Erhart Dettmeier, Pensionär, 35039 – Myriam Hövel, Studienrätin, 35041 – Berhard Conrads, , 35037 – Bilal Farouk El-Zayat, Dr., Arzt, 35037 – Jan Kemmler, Beamter, 35037 – Annika Hauschildt, Studentin, Marburg – Hans Günter Kratz, Rentner, 35039 – Saskia Rößner, Studentin Uni MR, 35037 – Ursula Mommertz, Lehrerin, 35037 – Sarah Leimbeck, Studentin, 35039 – Gjergj Binakaj, Student, 35041 – Michael Szabo, Martin-Luther-Schule, 35037 – Birgit van Bargen, Martin-Luther-Schule, 35039 – Marco Nezi, B90/Grüne, Stadtverordneter, 35037 – Marianne Wölk, SPD, Stadtverordnete, 35039 – Rillor Jürgen, , 35041 – Winfried Kissel, CDU, Stadtverordneter, 35043 – Kerstin Weiß, , 35041 – Peter Hesse, SPD, Stadtverordneter, 35043 – Dominic Dehmel, SPD, Stadtverordneter, 35041 – Tanja Bauder-Wöhr, Marburger Linke, Stadtverordnete, 35043 – Anita Kaufmann, CDU, Stadtverordnete, 35039 – Andrea Suntheim-Pichler, BfM, Stadtverordnete, 35041 – Roger Pfalz, CDU, Stadtverordneter, 35041 – Karl-Hans Schumacher, , 35037 – Henning Köster, Marburger Linke, Stadtverordneter, 35037 – Oliver Rust, Staatsanwaltschaft Marburg, 35037 – Annette Oberlik, , 35037 – Stefan Egerding, CoolStrongKids e.V., 35226 – Kai Rimbach, Cloria Bar&Café, 35037 – Karl-Heinz Eigenbrod, Polizei MR, 35091 – Christine Amend-Wegmann, Gleichstellungsreferat Stadt Marburg, 35035 – Susanne Hofmann, Jugendförderung Stadt Marburg, 35035 – Dr. Bilal El-Zayat, Islamische Gemeinde Marburg, 35039 – Jennifer Lenz, KKS, 35037 – Rolf Peter Henrich, Rentner, 35039 – Ursula Tänzler, Rentnerin, 35039 – Andrea Krisp, Temmler Pharma, 35039 – Lisa Ehrmanntraut, Studentin, 35037 – Gabriele Assmann, Uni Marburg, 35039 – Svitlana Dyachenko, Studentin, 35043 – Tobias May, Pädagoge, 35037 – Miriam Anschütz, Schülerin, 35037 – Sabine Hörger, , 35043 – Mohammed Bennekrouf, Forstwirt, 35037 – Karin Kirchhain, Heilpraktikerin (Psych.), 35043 – Dirk Pinschmidt, , 35091 – Jennifer Klehm, Kauffrau f. Bürokommunikation, 35102 – Lucia Bodenhausen-, Rentnerin, 35037 Marburg – Dr. Minou S. Hertl-Yazdi, Ärztin, 35039 – Szewczyk Anna, Pädagogin i.R., 35039 – Julian Schweitzer, Student, 35080 – Hilde Göller, AD, 35037 – Jochen Schäfer, Rentner, 35039 – Brigitte Bischof, Gärtnerin, 10999 – Matthias Kirchhoff, Freiberufler, 35037 – H. Brozat, Rentner, 35043 – E. Höfer, Marburg Hebron, 35041 – Aneis Winkel, Marburg Hebron, 35041 – Jan Röllmann, Stadtmarketing Marburg, 35037 – Ute Holzgrewe, Pädagogin, 35083 – H.-J. Willershauser, Rentner, 35043 – Oliver Delshen, , 35037 – Monique Meier, , 35037 – Alexandra Klusmann, , 35037 – Marcelo Camerin, Dozent, 35260 – Helga-Katharina Berndt, Med. Techn. Assistentin und Gestalttherapeutin, 35037 Marburg – Helga Peter, Dr. med., Ärztin, 35037 – Elke Therre-Staal, Ärztin, 35037 – Jörg Fretter, Dipl. Sozialarbeiter/-pädagoge, 35037 – Marco Nezi, Lehrer und Stadtverordneter, 35037 – Andreas Slemeyer, Hochschullehrer, 35041 – Uwe Volz, Angest. im öffentl. Dienst, 35037 Marburg – Erika Lotz-Halilovic, Verwaltungsangestellte, 35039 – Salome Möller, , PLZ – Roswitha Slemeyer, Rentnerin, 35041 Marburg – Sophia Gödde, Studentin, 35039 – Manuela Rein, Stadt Marburg, 35085 – Aline Göpel, , 35043 – Claudia Grubba, Soz. Arbeiterin, 35037 – Anna Klara Jatzkowski, Studentin, 35037 – Kerstin Özülkü, Egh Marburg, 35037 – Florian Kniesen, Uni Marburg, – Daniel Weber, Stadt Marburg, – Dajana Hofmann, Stadt Marburg, – Philipp Höhre, Uni Marburg, – Ariane Hughes, Uni Marburg, – Miguel A. Sanchez, IU Partei, – David Scheuing, Studierender, – Iris Demel, Diplom-Pädagogin / Heil- und Sonderpäd., 35043 Marburg – Birgit von Bargen, Lehrerin, 35037 – Sebastian Petzer, Student, 35037 Marburg – Siegmar Günther, Schulleiter, 35037 Marburg – Bijan Aleahmad, Grafik-Designer, 35039 – Manfred Herzog, , 35043 – Ute Wieder, Verwaltungsfachwirtin, 35282 – Ramona Hedrich, , 35042 – Agathe Roth, Dipl. Psych., 35037 – Silvia Lenke, Dipl. Psych. Praxis, 35043 – Uwe Thomas, , 35043 – Sarah Hille, , 35041 – Anne Landschneider, , 35102 – Silvana Panitz, Angestellte, 35043 – Heiko Rupp, Soz. Pädagoge, 35037 – Alexandra Acker, Ordnungspolizistin Stadt Marburg, 35037 – Eva Biebel, Studentin, 35037 – Joel Schnitzer, Schüler, 35039 – Meik Hofmann, Schüler, 35041 – Julia Klöckner, Verwaltungsfachangestellte, 35037 – Harald Heinrich, Ordnungspolizist Stadt Marburg, 35039 – Andreas Prikryl, Ordnungspolizist Stadt Marburg, 35039 – Jörg Muth, Ordnungspolizist Stadt Marburg, 35041 – Hans Werner Rhiel, Polizei Marburg, 35043 – Elena Lakin, Stadt Marburg, 35039 – Michaela Kahl, Ordnungspolizistin Stadt Marburg, 35260 – Barbara Ribeiro de Oliveira, Verwaltungsfachangestellte, 35096 – Johanna Franke-Reich, Psychotherapeutin, 35274 – Klaus Hövel, Geschäftsführer, 35041 – Lydia Koblofsky, Fachpromotorin für Globales Lernen Hessen, 35039 – Daniel Koblofsky, Student, 80992 – Engelbert Sommer, Dipl. Päadagoge, 35037 – Christian Prölß, VfA, 35274 – Hans-Martin Harfst, Schulleiter, 35041 – David Lang, Beamter, 81371 – Reinhard Groß, KFZ _ Elektriker, 35288 – Michael Triebel, Diakon / Dipl.-Sozialarbeiter, 35043 Marburg – Johannes Linn, Ortsbeirats-Mitglied, 35041 – Reinhard Denk, Kriminalbeamter i. R. / Außenstellenleiter WEISSER RING Rheingau-Taunus-Kreis, 56368 Klingelbach – Sigrid Reekers, Assistentin der GL, 35282 – Versehrten Sportgemeinsch Karl-Heinz, Pensionär, 35037 Marburg – Christian Meineke, Jugendamtsleiter, 35035 – Karl Fickenscher, Biologe, 35041 – Armin Dahlhoff, Trainer SF/BG Marburg, 35037 – Simona Lison, bsj Marburg, 35037 – Stefanie Lambrecht, Jugendamt Stadt Marburg, 35037 – Ulrike Munz-Weege, Jugendförderung Stadt Marburg, 35037 – Werner Meyer, , 35037 – Elena Presenza, IKJG e.V., 35037 – Katja Meißner, Gertrudisheim, 35039 – Peter Schmittdiel, , 35279 – Erwin Schnell, Jugendheim Marbach, 35041 – Kirsten Dinnebier, Stadtverordnete, 35043 – Halise Adsan, Stadtverordnete, 35039 – Nicole Eckel, Kauffrau für Bürokommunikation, 35116 – Monique Gottschliaf, Erzieherinnenausbildung, 35037 – Klaus Hosemann, Selbstständiger Bau-Ing., 35041 – Doris Wilhelm, Schäfers Backstuben, 35236 – Lena Tauscher, Verwaltungsfachangestellte, 36304 Alsfeld – Gaby Friedrich-Bräunig, Schulleiterin der Schule am Schwanhof, 35091 Cölbe – Günter Nitsch, Betriebswirt, 35037 – Hans-Werner Seitz, Geschäftsführer, 35037 – Ingrid Lee, , 35037 – Tobias Meinel, Schulleiter, 35037 Marburg – Alfred Blaschke, Lehrer, 35039 – Monika Biebusch, Angestellte, 35043 – Michael Agricola, , PLZ – Johannes Maria Becker, Privatdozent Dr., Hochschullehrer, Koordinator, 35037 – Ulrike Naumann, , 35039 – Theresa Weiß, , Haiger – Ralf Laumer, Pressesprecher, 35307 – Bernd Mönnich, Vorsitzender Stadtelternbeirat, 35041 – Michael Klein, Stadtelternbeirat, PLZ – Steffi Pohl, AG Sozialpsychologie, 35037 – Jutta Laucht, Polizei Marburg, 35043 – Hans-Jürgen Schäfer, Weisser Ring Marburg, 35037 – Sherif Korodowou, Institut Impuls, 35037 – Ulrich Severin, Stadtverordneter, 35039 – Carolin Kaletsch, Verwaltungsangestellte, 35037 – Dr. Jost Stellmacher, AG Sozialpsychologie, 35037 – Shalau Baban, Woodvalley Movement, 35037 – Otto Gessner, Vorsitzender Seniorenbeirat, 35039 – Katharina Seyfferth, beratungsnetzwerk Hessen, 35037 – Gert Prof. Sommer, Professor, 35041 – Aljoscha Tischkau, Woodvalley Movement, 35037 – Alexander Tulatz, Beruf , 35037 – Christina Groß, Studentin, 35043 – Dr. Marlis Sewering-Wollanek, Stadträtin, 35043 – Ursula Schulze-Stampe, Stadträtin, 35037 – Kai Abraham, fbs Marburg, 35037 – Naxina Wienstroer, fib e.V., 35037 – Angelika Funk, Arbeit und Bildung, 35096 – Goarik Gareyan-Petrosjan, Vorsitzende Ausländerbeirat, 35037 – Karin Feulner-Ackermann, Beruf , 35039 – Prof. Dr. Ulrich Wagner, AG Sozialpsychologie, 35032 – Regina Linda, Fachbereichsleiterin Ordnungsamt, 35039 – Johannes Maaser, wiss. Mitarbeiter, 35039 – Stephan Grün-Fischer, Verwaltungsfachwirt, 35394 – Rainer Kessler, Professor, 35091 Cölbe – Regina Hirsch, Verwaltungsangestellte, 35037 – Johannes Lörcher, Historiker (Doktorand), 35037 – Prof. Dr. Thorsten Bonacker, Universitätsprofessor, 35041 – Schaker Hussein, Stadtverordneter, 35039 –
Ayurveda Naturheil-Praxis, 35037 Marburg – Deutsch-Schwedischer Freundschaftsverein Marburg e.V., 35037 – Weidenhäuser Nähstübchen, 35037 – Comesta , 35037 – Colloquium e.V., 35037 – Eingliederungshilfe Marburg e.V., 35037 – Praxis GmbH / Bistro Blau-Weiß, 35037 – Verein Alter Arminen in Marburg/Lahn e. V., 35037 – Marburger Burschenschaft Arminia e. V., 35037 – Marktfrühschoppenverein e.V., 35037 Marburg – Heinrich W. Pfeiffer - Brennerei und Likörfabrik, 35037 Marburg – Marburger Haus- und Grundstücksverwaltung, 35037 Marburg – St.Elisabeth-Verein e.V., 35039 Marburg – Der Paritätische LV Hessen, Kreisgruppe Marburg-Biedenkopf, 35390 – Forum Humanistische Pädagogik und Betreuung e.V., 35037 – Die Marburger SPD, 35037 – Islamische Gemeinde Marburg, 35039 – Schützenverein 1953 Wehrda e.V., 35041 – Sam's Pub, 35037 – Gaststätte Schlucke, 35037 – Imbissbetrieb Robisch, 35043 – Medienzentrum der Universitätsstadt Marburg, 35037 Marburg – fairhandelszone.org, 35091 – Café Trauma e.V., 35039 – Welcome Hotel Marburg, 35037 – GLORIA - Bar und Kunstcafé, 35037 – Nachtsalon GmbH, 35037 – Hesse Stübche, 35037 – Quodlibet - Gastron GmbH, 35037 – Bistro Waschbrett - Waschsalon, 35037 – Imbißbetrieb Birgit van Elkan, 35041 – Schreibwerkstatt Marburg e.V., 35037 – bistroCafé lavari, 35039 Marburg – Campingplatz Lahnaue, 35037 – Café am Markt - Fam. Heinzmann, 35041 – Kaufhaus Ahrens AG, 35037 – Chevy - American Diner, 35039 – Physicum Fitness und Saunenwelt, 35037 – Freie Schule Marburg, 35037 – Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.V., 35041 – Restaurant Domingo's, 35037 – FV 1919 Wehrda e.V., 35041 – TTZ - Technologie- & Tagungszentrum Marburg (Stadtwerke Marburg Immobilien GmbH), Softwarecenter 3, 35037 Marburg – Ortsbeirat Richtsberg, 35039 – Elisabethbrauhaus und Aparthotel, 35037 – Ufercafe Gischler und Boats and Bikes, 35037 – Basketball-Club Marburg e.V., 35037 Marburg – Väteraufbruch für Kinder - Marburg e.V. , 35039 Marburg, Erlenring 20 – Kaufmännische Schulen der Universitätsstadt Marburg, 35037 Marburg – Marburg Tourismus und Marketing GmbH, 35037 – Tauchsportclub Marburg e.V., PLZ – Fischbach GmbH - Gebäudedienstleister, 35039 Marburg – Glaubenshof Cyriaxweimar e.V., 35043 Marburg – Tennisverein Wehrda e.V., 35041 Marburg – DLRG OG-Marburg, 35037 Marburg – bsj e.V., 35037 – Jugendheim Marbach, 35041 – IKJG e.V., 35037 – Gertrudisheim Marburg, 35039 – TERRE DES FEMMES e.V.-Städtegruppe Marburg, 35037 – Elisabethschule, 35307 Marburg – Marburger Tafel e.V., 35039 Marburg, Ernst-Giller-Str. 20 – Arbeitskreis Marburger WissenschaftlerInnen für Friedens- und Abrüstungsforsch., 35037 – Stadtverordnetenversammlung der Stadt Marburg, 35035 – Landrätin des Lankreises Marburg-Biedenkopf, 35043 – Magistrat der Stadt Marburg, 35035 – Philipps-Universität Marburg, 35037 – Netzwerk gegen Gewalt, Zentrale Geschäftstelle im hessischen Ministerium des Innern und Sport, 65185 – Staatliches Schulamt Marburg-Biedenkopf, 35037 – Staatsanwaltschaft Marburg, 35037 – Landgericht Marburg, 35037 – Amtsgericht Marburg, 35037 – Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf, 35043 – Stadtverwaltung Marburg, 35035 – Stadtelternbeirat, 35041 – Weisser Ring Marburg, 35037 – Institut Impuls, 35037 – Seniorenbeirat, 35039 – beratungsnetzwerk Hessen, 35037 – Woodvalley Movement, 35037 – fbs Marburg, 35037 – fib e.V., 35037 – Arbeit und Bildung, 35039 – Ausländerbeirat der Stadt Marburg, 35035 – BSF e.V., 35039 – Netzwerk gegen Gewalt, Regionale Geschäftsstelle Mittelhessen, 35394 – MütterZentrum.Marburg e. V., 35037 – Tannenberggemeinschaft e.V. / Stadtteilgemeinde Marburg-Stadtwald, 35037 –